(mst) Um Schadensbegrenzng bemüht, hat sich Peter Klein, Geschäftsführer bei Saarschleifenland Tourismus GmbH (STG), an den Landesbetrieb für Straßenbau gewandt. Die Sanierung der Route als wichtigstem touristischem Radweg im Saarland begrüße er ausdrücklich.
Um Schadensbegrenzng bemüht, hat sich Peter Klein, Geschäftsführer bei Saarschleifenland Tourismus GmbH , an den Landesbetrieb für Straßenbau gewandt. Die Sanierung der Route als wichtigstem touristischem Radweg im Saarland begrüße er ausdrücklich.Durch den Ausbau erfahre der Pfad eine deutliche Verbesserung der Wegequalität. Den vorgesehene Zeitraum nennt er allerdings äußerst unglücklich gewählt.
Und noch eine Sache treibt den STG-Geschäftsführer um: die Art der Beschildung. So könnte man in Mettlach, in Besseringen und an der Fähre Welles darauf hinweisen, dass der Saarradweg über den regulären Abschnitt bis zur Fähre, einem Übersetzen mit selbiger und einem Umgehungsabschnitt in der Innenschleife durchaus befahren werden kann. Dies sei eine Alternative zu dem Plan, die Umleitung schon vorher komplett über die Innenschleife auszuweisen.
„Die Welt ist eine andere geworden“ – Anke Rehlinger kritisiert bei „Hart aber fair“ Bürgergeld-Pläne der CDUSo präsentiert der Landkreis Merzig-Wadern tolle Orte für Touristen und für Menschen von hierRiesen-Ärger um Vollsperrung entlang der Saarschleife: „Die absolute Katastrophe“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Arbeitgeberpräsident: 'Begrüße die Vorschläge der CDU zum Bürgergeld'BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat die Pläne der CDU für eine Reform und Verschärfung des Bürgergelds begrüßt. 'Wir brauchen eine Grundsanierung des Bürgergeld-Systems', sagte Dulger
Weiterlesen »
Sozialverbände kritisieren „unsägliche“ Pläne: Arbeitgeberpräsident begrüßt Vorschläge der CDU zum BürgergeldDie Reformpläne der CDU für staatliche Arbeitslosenzahlungen stoßen beim Arbeitgeberpräsidenten auf Zuspruch. Kritik kommt allerdings von Sozialverbänden – und teils aus dem CDU-Sozialflügel.
Weiterlesen »
Sozialverbände kritisieren „unsägliche“ Pläne: Arbeitgeberpräsident begrüßt Vorschläge der CDU zum BürgergeldDie Reformpläne der CDU für staatliche Arbeitslosenzahlungen stoßen beim Arbeitgeberpräsidenten auf Zuspruch. Kritik kommt allerdings von Sozialverbänden – und teils aus dem CDU-Sozialflügel.
Weiterlesen »
Kartellamt begrüßt Vorschläge zur Aufspaltung der BahnBerlin - Das Bundeskartellamt begrüßt die Vorschläge der Union hinsichtlich einer Aufspaltung der Deutschen Bahn. 'Vieles spricht dafür, dass eine Trennung von Netz und Bahnbetrieb das bessere Modell wäre
Weiterlesen »
Kartellamt begrüßt Vorschläge zur Aufspaltung der Deutschen BahnBerlin - Das Bundeskartellamt begrüßt die Vorschläge der Union hinsichtlich einer Aufspaltung der Deutschen Bahn. 'Vieles spricht dafür, dass eine Trennung von Netz und Bahnbetrieb das bessere Modell wäre
Weiterlesen »