Kanzler Scholz schmiss FDP-Chef Lindner aus der Regierung. Nun fühlen sich die Sozialdemokraten bestätigt. Die Grünen hingegen beschäftigen sich kaum mit dem D-Day-Papier der Liberalen.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Diesen Punkt wollen die Sozialdemokraten am Freitag betonen. Deshalb erkennt Entwicklungsministerin Svenja Schulze bei der FDP „ungeahnte Abgründe politischer Verantwortungslosigkeit“, obwohl „Zeit“ und „Süddeutsche Zeitung“ bereits vor zwei Wochen von den Planungen der FDP-Spitze für einen Ampel-Austritt berichteten.
Ausgerechnet Büchner. Laut den Berichten von „Zeit“ und „SZ“ nahm der von der FDP nominierte Büchner an den Treffen in Potsdam und Berlin teil, wo die FDP-Spitze vor dem 6. November über den FDP-Exit aus der Ampel beriet.Auch die Grünen sind überzeugt, dass die FDP das Ende der Ampel bewusst herbeigeführt hat. Bereits in den Monaten vor dem Aus sei die Regierungsarbeit völlig blockiert gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendBijan Djir-Sarai leugnet Kenntnis vom D-Day-Papier, obwohl er als Chef der Parteizentrale involviert war. Die FDP-Mitglieder und Politiker drängen auf Transparenz und offene Diskussion über das Papier. Es wird angenommen, dass Djir-Sarai und Geschäftsführer Carsten Reymann maßgeblich an der Krise beteiligt sind.
Weiterlesen »
Konsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiIn der FDP bröckelt der Rückhalt für die Parteispitze. Die Chefin der Jungen Liberalen fühlt sich von Generalsekretär Djir-Sarai getäuscht und fordert seinen Rücktritt. Die Vorgänge um das 'D-Day'-Papier nennt Brandmann 'einer liberalen Partei unwürdig'.
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: FDP-Fraktionschef zum Papier für Ampel-Ausstieg: BeschämendMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Fraktionschef Philipp Fernis hat die Vorgänge bei den Liberalen nach dem Ampel-Aus in Berlin hart kritisiert.
Weiterlesen »
Reaktionen auf FDP-Papier: 'Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig'Nach dem 'D-Day'-Dokument und dem Rücktritt zweier FDP-Politiker äußern sich viele Parteikollegen und Kontrahenten kritisch. Sie fordern die 'Wahrheit' und einen 'Neustart'. Der Kanzler sieht sich indes in einem Punkt bestätigt.
Weiterlesen »
Lindner-Papier lässt FDP in Umfragen abstürzen - Scholz und Merz verlierenDie FDP ist nach dem Leak des Lindner-Papiers im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer weiter abgestürzt. Laut Umfrage würden nur noch 3 Prozent der Menschen die FDP wählen. Die Unionsparteien und die Grünen konnten hingegen leicht zulegen.
Weiterlesen »
FDP stürzt nach Lindner-Papier weiter ab - Kanzler-Watschen für Scholz und MerzDie FDP rauscht nach dem Leak des Lindner-Papiers im aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv weiter nach unten. Auch die Schuld an einem Ampel-Aus schieben die meisten dem FDP-Chef zu. Für Friedrich Merz und Olaf Scholz bringt die Umfrage keine guten Nachrichten in der Kanzler-Frage.
Weiterlesen »