Der SPD-Politiker und bisherige Bürgermeister von Kirkel setzte sich in der Stichwahl gegen den CDU-Kandidaten Klaus-Ludwig Fess am Ende deutlich durch.
Der SPD-Politiker und bisherige Bürgermeister von Kirkel setzte sich in der Stichwahl gegen den CDU-Kandidaten Klaus-Ludwig Fess am Ende deutlich durch.In der Stichwahl bei der Wahl des neuen Landrates konnte sich Frank John gegen seinen Gegenkandidaten Klaus-Ludwig Fess mit einer Mehrheit von knapp 61 Prozent durchsetzen.Der neue Landrat des Saarpfalz-Kreises heißt Frank John . Der gebürtige Limbacher konnte in der Stichwahl rund 60 Prozent der Stimmen auf sich verbuchen.
Der derzeit noch amtierende Bürgermeister der Gemeinde Kirkel lag zu diesem Zeitpunkt bei 61,86 Prozent, der Bexbacher Ludwig Fess bei 38,14 Prozent. Klaus-Ludwig Fess war nicht nur ein fairer Wahlkämpfer, sondern auch ein sehr fairer Verlierer. Er betonte, dass allein schon die Erfahrung, die er in den vergangenen Wochen habe sammeln können, für ihn sehr wertvoll seien: „Ich habe viele positive Erlebnisse gehabt, Unterstützer wurden zu Freunden, und sehr viele Menschen haben mir Mut gemacht. Diese Erfahrungen hätte ich ohne diese Kandidatur nicht gehabt.
Übung hat John schon darin, denn während des 14-tägigen Wahlkampfes vor der Stichwahl hat er den Saarpfalz-Kreis noch einmal so richtig kennengelernt, zu Fuß und mit dem Rad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einstimmiges Votum im Kreis Paderborn zum Stalag-ProjektTrotz eines späten Änderungsantrags der CDU setzt der Kulturausschuss des Kreises das in Münster ersehnte Signal.
Weiterlesen »
Online-Befragung der Bürger: Das sind die Stärken und Schwächen des Kreises HerfordAn einer Online-Befragung im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 1.860 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet. Inzwischen liegen die Ergebnisse vor.
Weiterlesen »
Landrat Lütjen ruft Osterholzer zur Teilnahme an der Europawahl aufDer 9. Juni ist in Deutschland der Tag der Wahl zum Europäischen Parlament. Warum der Osterholzer Landrat Bernd Lütjen hofft, dass möglichst viele Bürger ...
Weiterlesen »
Landrat Alex Eder im Interview: „Da war der ganze Krisenstab völlig still“Im Landkreis Unterallgäu hat die Hochwasserkatastrophe einige Orte heftig getroffen. Landrat Alex Eder erzählt von einem Moment, der ihm besonders nahe ging.
Weiterlesen »
ElbeElster: Landrat äußert Verständnis für Protest der BauernWährend der Aktion Herz statt Hetze am 11. Januar in Herzberg suchte er das Gespräch mit den Bauernvertretern Seit Montag (8. Januar) setzen sich die B
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Schleuserchef belastet Dürener Landrat und weitere Dezernenten - Entscheider an der Dürener Kreisspitze weisen Vorwürfe zurückDüren/Köln (ots) - Der mutmaßliche Chef der sogenannten 'Luxusschleuser-Bande' hat den Landrat in Düren, Wolfgang Spelthahn, sowie seinen Kämmerer Dirk Hürtgen und die Ausländerdezernentin Sybille Haußmann
Weiterlesen »