Landrat Lütjen ruft Osterholzer zur Teilnahme an der Europawahl auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landrat Lütjen ruft Osterholzer zur Teilnahme an der Europawahl auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Der 9. Juni ist in Deutschland der Tag der Wahl zum Europäischen Parlament. Warum der Osterholzer Landrat Bernd Lütjen hofft, dass möglichst viele Bürger ...

Der 9. Juni ist in Deutschland der Tag der Wahl zum Europäischen Parlament. Warum der Osterholzer Landrat Bernd Lütjen hofft, dass möglichst viele Bürger von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.

Historiker und Politiker sprechen häufig auch von einer"Richtungswahl" und warnen vor einem Rechtsruck. Die jüngsten Skandale um den AfD-Spitzenpolitiker Maximilian Krah würden außerdem einmal mehr bestätigen, wie sehr die EU nicht nur von Cyberattacken aus dem Ausland, sondern auch von innen unter Druck gesetzt wird.Im Landkreis Osterholz sind 94.

Wer das Wahllokal am Wahltag nicht aufsuchen kann oder möchte, sollte in seinem Rathaus oder auf der Internetseite der Stadt beziehungsweise der Gemeinden Briefwahl beantragen. Die Stimmzettel können dann direkt vor Ort ausgefüllt werden. Bei Bedarf werden die Wahlunterlagen auch zugeschickt. Eine telefonische Antragstellung ist laut Sonström nicht möglich. Seit dem 8. Mai seien bereits 5200 Wahlbriefe eingegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bremer und Osterholzer Bäckerei Rolf feiert 125-jähriges BestehenBremer und Osterholzer Bäckerei Rolf feiert 125-jähriges BestehenDie Bäckerei Rolf blickt dieses Jahr auf 125 Jahre Backhandwerk zurück: Es ist die Geschichte zweier Familien und eines Handwerks.
Weiterlesen »

Osterholzer Initiative verlegt vier neue Stolpersteine in RitterhudeOsterholzer Initiative verlegt vier neue Stolpersteine in RitterhudeAm Jahrestag des Kriegsendes hat die Initiative des Landkreises Osterholz vier weiteren Opfern der NS-Schreckensherrschaft ein Denkmal gesetzt. Und erklärt, ...
Weiterlesen »

Osterholzer Kreisfinanzen 2023: Defizit geringer als erwartetOsterholzer Kreisfinanzen 2023: Defizit geringer als erwartetDas Vorjahresdefizit im Osterholzer Kreishaushalt ist auf ein knappes Siebtel seiner ursprünglich erwarteteten Größe geschrumpft. Der Finanzausschuss ...
Weiterlesen »

Umzug des Osterholzer Kreishauses II: Anwohner befürchten ParkproblemeUmzug des Osterholzer Kreishauses II: Anwohner befürchten ParkproblemeDer geplante Umzug der Kreishaus-II-Beschäftigten in die Räume der Sparkasse stößt auf Widerstand. Anwohner von Klosterkamp und Bahnhofstraße befürchten ...
Weiterlesen »

Osterholzer Kreisarchiv widmet sich Dodenhoffs Fotografie-NachlassOsterholzer Kreisarchiv widmet sich Dodenhoffs Fotografie-NachlassDas Osterholzer Kreisarchiv widmet sich weiter der Aufarbeitung von Rudolf Dodenhoffs Fotografie-Nachlass. Aktuell geht es um historische Aufnahmen, welche ...
Weiterlesen »

Osterholzer Kreishaus zeigt Ciprian Olarus Fotografien von U-BahnhöfenOsterholzer Kreishaus zeigt Ciprian Olarus Fotografien von U-BahnhöfenDie Fotografien von Ciprian Olaru, die im Osterholzer Kreishaus ausgestellt sind, entführen in die Leere und Stille von U-Bahnhöfen außerhalb der Stoßzeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:56:41