Der Masuren-Krimi: Die verlorene Tochter | Der Masuren-Krimi

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der Masuren-Krimi: Die verlorene Tochter | Der Masuren-Krimi
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DasErste
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Eine Frau, die 1945 bei der Flucht ihrer Familie aus dem damaligen Ostpreußen verloren ging und bei Adoptiveltern in Polen aufwuchs, wird kurz nach dem berührenden Wiedersehen mit ihrer leiblichen Schwester aus Deutschland ermordet.

Als Babys in den Wirren des Zweiten Weltkriegs getrennt, jetzt beim Wiedersehen in den Masuren vereint: Die 78-jährige Agnieszka Witczak freut sich, ihre ein Jahr ältere Schwester Eleonor Seifert aus Deutschland endlich kennenzulernen!

Den Schmerz, den Großteil ihres Lebens ohne die Familie verbracht zu haben, kann sie jedoch nicht beiseiteschieben. So endet das Fest mit einem Streit. Als Agnieszka am nächsten Tag erdrosselt aufgefunden wird, setzen Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex, Dorfpolizist Leon Pawlak und Kommissarin Zofia Kowalska bei den Angehörigen an. Agnieszkas Neffe, der um sein Erbe fürchtet, gerät ebenso ins Visier wie ihre Enkelin Marika.

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de. Mit Klick auf"Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DasErste /  🏆 54. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiDer Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »

Der Irland-Krimi (2): Mädchenjäger | Der Irland-KrimiDer Irland-Krimi (2): Mädchenjäger | Der Irland-KrimiDie ritualisiert inszenierte Ermordung einer jungen Frau aus einem Travellerclan bringt Kriminalpsychologin Cathrin Blake in einen Gewissenskonflikt, hat sie doch den schrecklichen Verdacht, dass einer ihrer Patienten der Täter sein könnte!
Weiterlesen »

Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausDer Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Weiterlesen »

Der Turm - Eine düstere Dystopie in der Graphic NovelDer Turm - Eine düstere Dystopie in der Graphic NovelIm Jahr 2072 ist die Welt eine andere: Der letzte Zufluchtsort der verbliebenen Menschheit ist ein himmelhoher Turm in der ehemaligen Metropole Brüssel, der durch Künstliche Intelligenz am Laufen gehalten wird. Der Weg nach draußen ist todbringend, denn vor dreißig Jahren ist ein Krankheitserreger aufgetaucht, der die Menschheit nahezu ausradiert hat. Diese düstere Dystopie nutzt die Graphic Novel Der Turm des Künstlerteams Jan Kounen, Omar Ladgham und Mr Fab. Was passt besser, als einen Turm der Zukunft in diesem Turm der Gegenwart zu betrachten? Wir haben uns einen Blick in den ersten Band des Werks gegönnt und verraten, wieso er euren Blick ebenfalls wert sein könnte. Bereits seit vergangenem November gibt es die französische Graphic Novel hierzulande im Splitter Verlag auf Deutsch zu lesen. Wie bereits eingangs erwähnt, sind drei Personen die Federführer dieses Projekts. Hierbei sind es Jan Kounen und Omar Ladgham, die die Handlung planen, wohingegen Mr. Fab der Geschichte mit seinen Zeichnungen Leben einhaucht
Weiterlesen »

KW 5: Die Woche, in der man in Greiz die Abreise von Geflüchteten feierteKW 5: Die Woche, in der man in Greiz die Abreise von Geflüchteten feierteDie 5. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 92.577 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
Weiterlesen »

Der Ökonom Friedrich August von Hayek sah die Welt auf dem Weg in die KnechtschaftDer Ökonom Friedrich August von Hayek sah die Welt auf dem Weg in die KnechtschaftDer Autor von „Geldtheorie und Konjunkturtheorie“ galt als leidenschaftlicher Verfechter von Marktwirtschaft und individueller Freiheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:52:37