Der deutsche Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe treibt seinen Umbruch weiter und hat nach Laurence Pithie ein weiteres Talent aus Neuseeland für die kommende Saison unter Vertrag genommen.
Der deutsche Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe treibt seinen Umbruch weiter und hat nach Laurence Pithie ein weiteres Talent aus Neuseeland für die kommende Saison unter Vertrag genommen.Wie Red Bull-Bora-hansgrohe am Mittwoch mitteilte, wechselt Finn Fisher-Black vom Team UAE Emirates um Giro- und Toursieger Tadej Pogacar zur Equipe aus Raubling. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2026.
Fisher-Black feierte seine ersten großen Erfolge im Bahnradsport, mit dem Team Neuseeland wurde er 2018 Junioren-Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung. 2020 wagte er den Sprung auf die Straße, wo er besonders im Zeitfahren seine Qualitäten von der Bahn einbringen konnte.
"Mit Finn konnten wir ein weiteres großes Talent verpflichten", wird Teamchef Ralph Denk auf der Website von Red Bull-Bora-hansgrohe zitiert."Er kann sowohl als Solist als auch Sprints in kleinen Gruppen gewinnen und ist bei kürzeren Zeitfahren sehr schnell", führte Denk weiter aus."Das alles macht ihn zu einem spannenden Fahrer mit einem großen Potenzial.
Auf der anderen Seite hat Red Bull-Bora-hansgrohe auch schmerzhafte Abgänge zu verkraften - besonders von deutschen Fahrern. So haben bereits Kletterspezialist Lennard Kämna, einer der wenigen deutschen Fahrer, die bei allen drei großen Rundfahrten Tagessiege feiern konnten, der langjährige Kapitän Emanuel Buchmann sowie der zweimalige Paris-Nizza-Gewinner Maximilian Schachmann ihre Abgänge angekündigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maximilian Schachmann verlässt Red Bull-Bora-hansgrohe nach der Saison - dritter deutscher Topfahrer verlässt TeamNach Emanuel Buchmann und Lennard Kämna wird auch Maximilian Schachmann das Team Red Bull-Bora-hansgrohe am Ende der Saison 2024 verlassen.
Weiterlesen »
Deutsches Radteam Red Bull-Bora-hansgrohe: Nur Pleiten, Pech und Pannen bei der Tour de FranceDer Gesamtsieg, zumindest aber das Siegerpodest, war das Ziel der Mannschaft um Primoz Roglic. Es wurde krachend verfehlt. Allein mit Pech ist das nicht zu erklären.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach Triumph in Paris: Meeus verlängert bei Red Bull Bora-hansgroheExakt ein Jahr nach seinem größten Triumph hat der deutsche Rennstall Red Bull Bora-hansgrohe den Vertrag mit Jordi Meeus verlängert.
Weiterlesen »
Teamchef Ralph Denk kündigt Umbruch bei Red Bull-Bora-hansgrohe: 'Es wird Transfers geben'Teamchef Ralph Denk vom Radrennstall Red Bull-Bora hansgrohe richtet seinen Blick bereits zum Ende der Tour de France nach vorne.
Weiterlesen »
Radsport: Auch Maximilian Schachmann verlässt Red Bull-Bora hansgroheMit Maximilian Schachmann verlässt ein weiterer deutscher Fahrer das österreichisch-bayerische Rad-Team Red Bull-Bora hansgrohe. Das bestätigte Teamchef Ralph Denk am Dienstag.
Weiterlesen »
Schachmann verlässt Red Bull-Bora-hansgroheNach Emmanuel Buchmann und Lennard Kämna verlässt auch Maximilian Schachmann das Team Red Bull-Bora-hansgrohe.
Weiterlesen »