In dieser Woche wurde der neue Porsche 911 vorgestellt. Die GTS-Variante gibt es nun auch erstmals als Hybrid. Unvernünftig ist das Auto trotzdem.
In dieser Woche wurde der neue Porsche 911 vorgestellt. Die GTS-Variante gibt es nun auch erstmals als Hybrid. Unvernünftig ist das Auto trotzdem.scheint dieses Credo schon seit rund 60 Jahren Konzept zu sein, denn am 12. September 1963 wurde das erste Modell der schwäbischen Sportwagenikone vorgestellt, bei der es seit jeher vor allen Dingen um den Fahrspaß geht.
Jetzt hat der deutsche Autobauer die erste Hybrid-Version des legendären Elfers präsentiert. Pure Unvernunft, so sagte man sich vielleicht in Stuttgart-Zuffenhausen, ist auch keine Lösung.schätzte bereits in den 50er-Jahren die Geschwindigkeit der Stuttgarter Sportwagen und starb durch einen Unfall in seinem Porsche 550 Spyder. Den legendären Porsche 911 gibt es bereits in der achten Generation, die aktuellste wurde im Jahr 2019 vorgestellt.
Der neue Porsche 911 erfindet selbstverständlich das Rad nicht neu. Schon auf den ersten Blick sieht das Auto nach dem aus, wovon Fans seit Generationen schwärmen: Die schnörkellosen Linien, die kräftigen Schultern und die mausigen Augen machen den Porsche 911 zu einer deutschen Stilikone, so wie der „Barcelona“-Chair oder das „Kurland“-Service.Das neue Facelift bleibt der Designlinie natürlich treu.
Auch das Innere des Autos hat einen deutlichen technologischen Sprung gemacht. Ein volldigitales Kombielement wurde erstmalig eingebaut. Das 12,6-Zoll-Curved-Display lässt das ein oder anderealt aussehen. Im Parkmodus können sogar Videos gestreamt werden. Wer muss schon ins Autokino, wenn man gleich einen Fernseher im Sportwagen hat?. Es ist gekühlt und kann das mobile Endgerät induktiv aufladen.
Viele Fans schätzen an dem Auto, dass es sich seit Generationen treu geblieben ist. Die Hybridisierung des Wagens ist vielleicht keine große ökologische Revolution, denn sie steht immer noch im Sinne der Leistungssteigerung. Der neue 911 Carrera GTS bleibt ein unvernünftiger Sportwagen mit einem gnadenlosen Design. Wie die 911-Ultras das neue Modell letztendlich annehmen werden, bleibt wohl noch abzuwarten.
Stil Porsche Tocotronic James Dean Auto
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
911 Hybrid: Porsche startet Hybrid-Ära mit dem neuen 911 Carrera GTS© Foto: PorscheDie Porsche-Ikone 911 GTS bekommt einen Hybridantrieb, der das Geschoss noch einmal deutlich kraftvoller und schneller macht. Die Spezifikationen sind beeindruckend.Porsche hat am Dienstag
Weiterlesen »
Porsche stellt neuen 911 Carrera GTS mit Hybridantrieb vorDer neue Porsche 911 Carrera GTS ist der erste straßenzugelassene Elfer mit einem „Performance-Hybrid“-Antrieb.
Weiterlesen »
Porsche 911 T-Hybrid: Mehr Leistung und Kraft bei unverändertem VerbrauchModellpflege für den Porsche 911: Wie erwartet tut sich wenig an Karosserie und Innenraum, doch erstmals bekommt er als GTS einen Hybridantrieb.
Weiterlesen »
Porsche startet Hybrid-Ära mit dem neuen 911 Carrera GTSDie Porsche-Ikone 911 GTS bekommt einen Hybridantrieb, der das Geschoss noch einmal deutlich kraftvoller und schneller macht. Die Spezifikationen sind beeindruc...
Weiterlesen »
Der neue Porsche 911 wird erstmals elektrisch – aber nur ein bisschenDas wohl wichtigste Auto des Porsche-Konzerns hat eine umfangreiche Modellpflege erhalten. Beim Antrieb wagt Porsche erstmals einen viel gefürchteten Schr...
Weiterlesen »
Porsche schließt Entwicklung des ersten 911 mit Hybridantrieb abDer neue Porsche 911 ist mit einem auf Performance ausgelegten Hybridantrieb bereit für seine Serienfertigung
Weiterlesen »