Die Gerüchteküche köchelte schon länger als eine gute Erbsensuppe: Jetzt ist der neue Thermomix TM7 endlich da! Hersteller Vorwerk stellte pünktlich zum ...
Die Gerüchteküche köchelte schon länger als eine gute Erbsensuppe: Jetzt ist der neue Thermomix TM7 endlich da! Hersteller Vorwerk stellte pünktlich zum Valentinstag in Berlin seine neue Version der eierlegenden Wollmilchsau für die Küche vor. COMPUTER BILD-Redakteurin und Küchen-Expertin Vanessa Schrader war dabei und konnte einen ersten Blick darauf werfen.
Zusätzliches Feature: Der mit einem Magneten und Sensor ausgestattete Deckel, der sich während der Benutzung öffnen lässt und so einen „Offenes Kochen“-Modus ermöglicht.besonders gut gefällt: Der neue TM7 kann jetzt auch Spaghetti kochen. War man beim alten Modell noch gezwungen, die Lieblingspasta der Deutschen durchzubrechen , kann die Teigware jetzt im Ganzen eingefüllt und zubereitet werden.
Auch ein Spatel, der an ein japanisches Messer erinnert, und ein kleines Schieberädchen, das das Hin- und Herbewegen des Geräts ermöglicht, gehören zur Standardausstattung. Aber was geschieht nun mit dem Vorgängermodell, dem TM6? Der wird laut Vorwerk noch zehn Jahre mit neuen Updates versorgt. Ferner wird es für ihn ein spezielles Abschiedspaket inklusive Zubehör wie einen zweiten Mixtopf, Spiralschneider sowie Slider geben.
Küchenmaschine Haushaltsgeräte Kochen Küche Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Datenleck bei Vorwerk: Millionen Nutzerdaten aus Thermomix-Rezeptforum im Darknet aufgetauchtEin Datenleck beim Thermomix-Hersteller Vorwerk hat die persönlichen Informationen von 3,3 Millionen Nutzern offengelegt. Das Unternehmen rät zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Millionen Thermomix-Besitzer betroffen: Vorwerk warnt vor neuem RisikoGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
Ein Tag vor Drehstart: Darum wurde der Original-Aragorn aus „Der Herr der Ringe“ gefeuertEigentlich sollte ein anderer Dartseller als Viggo Mortensen Aragorn verkörpern. Erfahrt bei uns, weshalb der vorherige Schauspieler gefeuert wurde.
Weiterlesen »
Der Herr der Ringe: Peter Jackson verrät seinen Lieblingsfilm der Fantasy-TrilogieGIGA-Experte für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und Steam
Weiterlesen »