Der Normenkontrollrat lobt die Bundesregierung ein ganz kleines bisschen

Bürokratie Nachrichten

Der Normenkontrollrat lobt die Bundesregierung ein ganz kleines bisschen
DigitalisierungNormenkontrollrat
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

Bei der Vorstellung seines Jahresberichts fordert der Normenkontrollrat eine Debatte über die Struktur der Bundesgesetzgebung

Der Normenkontrollrat übt in seinem Jahresbericht deutliche Kritik an der Digitalisierung der Verwaltung und der Berücksichtigung digitaler Auswirkungen bei der Bundesgesetzgebung – und fordert eine Debatte über die Struktur."Deutschland ist ein kompliziertes Land, das sich eingemauert hat in einer Vielzahl an Regeln und Verfahren.

Die stellvertretende NKR-Vorsitzende und Potsdamer Verwaltungswissenschaftlerin Sabine Kuhlmann nennt als Beispiel für bessere Gesetzgebung den "Praxischeck": Um herauszufinden, warum Solaranlagen auf Supermärkten selten waren, habe das Bundeswirtschaftsministerium Vertreter der Unternehmen befragt. Dabei habe sich herausgestellt, dass das Haupthindernis nicht im Energie-, Bau- oder Genehmigungsrecht gelegen habe, sondern im Steuerrecht.

Die Verwaltungsdigitalisierung sei insgesamt weiter ein Problemfeld. "Ein Befreiungsschlag durch die Klärung der zugrunde liegenden Zuständigkeitsfragen steht noch immer aus", betont das Gremium in seinem Bericht. "Die Arbeitsteilung im föderalen Bundesstaat muss kritisch hinterfragt werden", erläutert der Leiter des NKR-Sekretariats Hannes Kühn.

Grundlegende Änderungen fordert der NKR-Vorsitzende Lutz Goebel am Ansatz: "Heute ist es teilweise noch so, dass der Antrag noch digital ist", anschließend würde oft noch ausgedruckt und abgeheftet. "Sie brauchen voll durchgängig elektronische Prozesse." Genau das aber war es, was der Bund mit dem Onlinezugangsgesetz digitalisieren durfte und wollte. Die eigentlichen Verwaltungsprozesse liegen meist bei Kommunen oder Ländern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Digitalisierung Normenkontrollrat

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Treffen bei der Truppe: SPD tagt bei Bundeswehr - Sichtbarkeit der Truppe stärkenTreffen bei der Truppe: SPD tagt bei Bundeswehr - Sichtbarkeit der Truppe stärkenHamburg (lno) - Die SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft tritt für eine Stärkung der Sichtbarkeit der Bundeswehr in der Gesellschaft und mehr Anerkennung
Weiterlesen »

Mängel bei der Post: US-Wahlbeamte fürchten Probleme bei der BriefwahlMängel bei der Post: US-Wahlbeamte fürchten Probleme bei der BriefwahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Diskriminierung: Rekordzahlen bei Rassismus und AntisemitismusDiskriminierung: Rekordzahlen bei Rassismus und AntisemitismusBei der Vorstellung des neuen Lageberichts gehen die Beauftragten hart mit der Bundesregierung ins Gericht.
Weiterlesen »

Wiederinbetriebnahme der Dienstfahrräder der Marke Stevens bei der Polizei BerlinWiederinbetriebnahme der Dienstfahrräder der Marke Stevens bei der Polizei BerlinBerlin - Die Polizei Berlin musste vor einiger Zeit für eine große Anzahl von Dienstfahrrädern zweier Hersteller ein Nutzungsverbot erlassen, was auch media
Weiterlesen »

Gesundheitsministerin Nonnemacher: Bundesregierung muss Forderungen der Länder bei Krankenhausreform berücksichtigenGesundheitsministerin Nonnemacher: Bundesregierung muss Forderungen der Länder bei Krankenhausreform berücksichtigenKrankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Berlin ganz im Zeichen der Krankenhausreform – Ministerin Nonnemacher fordert bei Podiumsdiskussion
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: Große Sorge bei Antisemitismusbeauftragtem der BundesregierungBrandenburg-Wahl: Große Sorge bei Antisemitismusbeauftragtem der BundesregierungMorgen findet die Landtagswahl in Brandenburg statt. Die AfD liegt in einer neuen Umfrage knapp vor der SPD. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung sieht das mit Sorge. Alle News zur Wahl im Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:22:53