Gesundheitsministerin Nonnemacher: Bundesregierung muss Forderungen der Länder bei Krankenhausreform berücksichtigen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gesundheitsministerin Nonnemacher: Bundesregierung muss Forderungen der Länder bei Krankenhausreform berücksichtigen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Krankenhausgipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Berlin ganz im Zeichen der Krankenhausreform – Ministerin Nonnemacher fordert bei Podiumsdiskussion

erhebliche Nachbesserungen am Entwurf desBrandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nahm in Berlin am Krankenhausgipfel 2024 der Deutschen Krankenhausgesellschaft teil, der ganz im Zeichen der Krankenhausreform stand.

„Es ist die klare Position der Länder – festgehalten in einer 16:0 geeinten, 11 Punkte umfassenden Stellungnahme –, dass sowohl dieelementare Aspekte für ein gemeinsam getragenes Gesetz sind. Als Länder sind wir verantwortlich für die Sicherstellung der stationären Versorgung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kliniken Beelitz informieren Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher aus erster HandKliniken Beelitz informieren Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher aus erster HandNach dem Besuch des Parkinsonzentrums durch die Gesundheitsministerin von Brandenburg, Ursula Nonnemacher, nahm die Ministerin heute die Fachklinik für Frühre
Weiterlesen »

Gesundheitsministerin Gerlach: Demenzfälle in Bayern nehmen zuGesundheitsministerin Gerlach: Demenzfälle in Bayern nehmen zuAktuell leben in Bayern rund 270.000 Menschen mit Demenz. Bis ins Jahr 2040 werde diese Zahl voraussichtlich auf 380.000 steigen, teilte das bayerische Gesundheitsministerium mit. Für eine Erkrankung gibt es bestimmte Risikofaktoren Risikofaktoren.
Weiterlesen »

Beitragszahler bei Krankenhausreform nicht überfordern / Ko-Finanzierung des Transformationsfonds ist keine GKV-AufgabeBeitragszahler bei Krankenhausreform nicht überfordern / Ko-Finanzierung des Transformationsfonds ist keine GKV-AufgabeMünchen (ots) - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankversicherung (GKV) für die Krankenhausversorgung haben eine magische Grenze erreicht: Rund 100 Milliarden Euro werden es nach Schätzungen des GKV-Spitzenverbandes
Weiterlesen »

Beitragssteigerung in der GKV aufgrund KrankenhausreformBeitragssteigerung in der GKV aufgrund KrankenhausreformKrankenkassen warnen erneut vor Beitragssteigerungen in der GKV und werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor, dass ihm das Geld anderer egal sei. Anlass ist eine kürzliche Aussage Lauterbachs
Weiterlesen »

Politik/Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne sieht Risiko von Regress-Klagen durch KrankenhäuserPolitik/Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne sieht Risiko von Regress-Klagen durch KrankenhäuserHalle (ots) - Halle - Die sachsen-anhaltische Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) lehnt es ab, die Spezialisierung und Zentralisierung von Klinikleistungen durch Landesvorgaben voranzutreiben.
Weiterlesen »

Kassenärzte warnen vor Scheitern der KrankenhausreformKassenärzte warnen vor Scheitern der KrankenhausreformBerlin - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat angesichts des Streits zwischen Gesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern vor einem 'desaströsen' Scheitern der Krankenhausreform
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:17:09