Irans Regierung verliert durch den Hubschrauberabsturz zwei Spitzenpolitiker. Ihr Tod könnte das Machtgefüge ins Wanken bringen.
Irans Präsident Raisi tot nach Helikopter-Absturz - Irans Präsident Ebrahim Raisi lebt nicht mehr. - Foto: Jesus Vargas/dpa
Mit dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian verliert die Staatsspitze des Iran zwei Persönlichkeiten, die die Außen- und Innenpolitik der Islamischen Republik geprägt haben. Bei dichtem Nebel verschwand ihr Hubschrauber am Sonntagnachmittag vom Radar. Am Morgen bestätigten Staatsmedien dann den Tod der beiden. Zur Unfallursache gab es zunächst keine genauen Informationen.
Die eigentliche Macht konzentriert sich auf die Staatsführung mit Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei an der Spitze. Auch Irans Elitestreitkräfte, die Revolutionsgarden, sind in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Wirtschaftsimperium mit großer Macht aufgestiegen.Mit Raisis Tod dürfte ein heftiger Machtkampf ausbrechen, schrieb der Iran-Experte Arash Azizi in einer Analyse für die US-Zeitschrift „The Atlantic“.
Der amtierende Parlamentspräsident Mohammed Bagher Ghalibaf, der bei der Parlamentswahl zwar schlecht abgeschnitten hat, hat bereits seit langem Ambitionen auf das Präsidentenamt. Viele Menschen sind nach gescheiterten Reformversuchen der vergangenen Jahrzehnte ohnehin desillusioniert und blieben bei der Abstimmung über das Parlament aus Protest fern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Präsident ist tot: Wie geht es im Iran weiter?Irans Regierung verliert durch den Hubschrauberabsturz zwei Spitzenpolitiker. Ihr Tod könnte das Machtgefüge ins Wanken bringen.
Weiterlesen »
Hubschrauberabsturz: Der Präsident ist tot: Wie geht es im Iran weiter?Teheran - Mit dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi und Außenminister Hussein Amirabdollahian verliert die Staatsspitze des Iran zwei Persönlichkeiten,
Weiterlesen »
Der Präsident ist tot: Wie geht es im Iran weiter?Irans Regierung verliert durch den Hubschrauberabsturz zwei Spitzenpolitiker. Ihr Tod könnte das Machtgefüge ins Wanken bringen.
Weiterlesen »
Rätselhafte Meldung der Mullahs: Ist der Iran-Präsident mit einem Heli verunglückt?Brisante Meldung aus dem Iran: Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tasnim soll sich „ein Unfall mit dem Hubschrauber, der den Präsidenten transportie...
Weiterlesen »
Interview : Ärztekammerwahl: Der „Präsident der leisen Töne“ an der Saar hört aufSeit 2010 wird die saarländische Ärztekammer von Dr. Josef Mischo geführt – und unumstritten. Manch einer hätte ihn gar gern als Präsidenten auf Lebenszeit. Mischo hat klargestellt: Mit 70 ist Schluss.
Weiterlesen »
Wie geht es weiter nach Israels Gegenschlag?: „Iran ist der Meister der Stellvertreter-Kriegsführung“„Die Geiseln sind Netanjahu egal“, sagt Nomi Bar-Yaacov. Die internationale Verhandlerin über die Gefahr einer Eskalation des Nahost-Konflikts und die Pläne für die Zukunft Gazas.
Weiterlesen »