Die zweite Mannschaft des SC Freiburg steht einmal mehr vor einem gewaltigen Umbruch. Mehr als der halbe Kader wird im Vergleich zur vergangenen Saison ausgetauscht. Der starke A-Jugendjahrgang 2005 bildet nun einen Großteil des Regionalligateams.
Die zweite Mannschaft des SC Freiburg steht einmal mehr vor einem gewaltigen Umbruch. Mehr als der halbe Kader wird im Vergleich zur vergangenen Saison ausgetauscht. Der starke A-Jugendjahrgang 2005 bildet nun einen Großteil des Regionalligateams.Hinter dem SC Freiburg II liegen Spielzeiten der Extreme: Als Vizemeister und punktbeste U-23-Mannschaft der Drittligahistorie beendete die SC-Zweite unter Thomas Stamm die Saison 2022/23. Nur ein Jahr später folgte der Abstieg.
Dabei kommt es auf nahezu allen Positionen zu Veränderungen. Benedetto Muzzicato übernimmt das Traineramt von Thomas Stamm, der in der kommenden Spielzeit Dynamo Dresden trainieren wird. Neben Stamm wurden auch die Spieler Maximilian Breunig , Philip Fahrner , Hamadi Al Ghaddioui, Lukas Ambros, Joel Bichsel, Pascal Fallmann , Sandrino Braun-Schumacher.
Der Jahrgang 2005 verspricht viel für die nahe Zukunft beim Sportclub. Dabei hat die beeindruckende Reaktion der A-Junioren auf den Bundesligaabstieg im Vorjahr auch verdeutlicht,"dass ein Abstieg nicht das Ende einer sportlichen Entwicklung der Spieler sein muss", wie Hartenbach auch mit Blick auf den Drittligaabstieg der Freiburger U 23 diagnostiziert.Ein Saisonziel wollen die Freiburger noch nicht ausgeben. Der Umbruch ist einmal mehr gewaltig ausgefallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
FC Bayern: Eberl fordert Vereinsbosse zu Geschlossenheit aufDer Münchner Sportvorstand sieht in der Verpflichtung von Vincent Kompany die Chance auf einen erfolgreichen Neustart.
Weiterlesen »
Neustart für die Ampel nach der Europawahl?: Da muss jetzt wirklich was passierenDer 9. Juni – eine Wegscheide: für die europäischen Staaten, und national für Rot-Gelb-Grün. Es wird spannend zu sehen, was die aus ihren Ergebnissen machen.
Weiterlesen »
Nach der Coronakrise: Neustart der Cross-WM einfacherPit Beirer, Motorsport-Direktor bei KTM, geht davon aus, dass es ab September wieder Motorsport-Events geben wird. Ein Neustart der MXGP-Serie sei dabei im Vergleich zur MotoGP-WM einfacher.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser in der Gaststätte: Neustart in der BrauereiDie Gaststätte 'Hinterland' in Gundelfingen stand am Wochenende unter Wasser. Mit Schlauchbooten hat Besitzer Patrick Hämmerle seine Lebensmittel gerettet. Jetzt bekommt er Hilfe: von Brauereibesitzer Benedikt Deniffel.
Weiterlesen »
Die Luftfahrt und der Sport: Verpasst die Lufthansa das Potenzial der Heim-EM?Während sich Golf-Airlines wie Emirates, Qatar und Etihad durch umfangreiche Partnerschaften im Fußball und anderen Sportarten hervortun, kämpfen europäische Fluggesellschaften wie Lufthansa mit den Grenzen ihrer finanziellen Möglichkeiten.
Weiterlesen »