Die AfD will im Landtag einen Vizepräsidenten stellen. Damit wird die stärkste Oppositionskraft wohl scheitern. Nicht nur deshalb dürfte es Ärger mit der AfD geben.
Die Zeichen stehen auf Stunk. Wenn der neue Landtag am Montag in einer Woche zum ersten Mal zusammentritt, dürfte die Besetzung des Landtagspräsidiums wie schon in der zurückliegenden Legislaturperiode für Ärger sorgen. Die vom. Von 17 auf 32 wächst die Abgeordnetengruppe. Unter den Mandatsträgern sind 18 Neuparlamentarier, denen bereits vor der konstituierenden Sitzung des Landtags am 30.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Bremer 'Aufstand der 104': Soziale Unruhen nach der ReformationZiemlich vergessen ist heute der 'Aufstand der 104' zwischen 1530 und 1532. Dabei wären die damaligen sozialen Unruhen durchaus der Erinnerung wert – ein ...
Weiterlesen »
Gesetzesbeschlüsse mit der AfD: Thüringens FDP-Chef hält Minderheitsregierung für möglichIn Thüringen wird 2024 ein neuer Landtag gewählt. Die FDP wirbt um eine 'Deutschland-Koalition' zusammen mit CDU und SPD. Aktuell wäre diese aber nicht mehrheitsfähig und bräuchte bei Gesetzesbeschlüssen Stimmen von der AfD oder Linken. Für FDP-Landeschef Kemmerich kein Problem.
Weiterlesen »