Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon im Jahr 1900 zeichneten französische Künstler, wie sie sich das Jahr 2000 vorstellten.
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon im Jahr 1900 zeichneten französische Künstler, wie sie sich das Jahr 2000 vorstellten. Darunter zu finden: Flugtaxis, die mit Propellern durch die Städte schwirren und Fahrgäste transportieren. Heute, im Jahr 2024, ist diese Vorstellung tatsächlich greifbarer denn je – auch in Hamburg gibt es wohl geeignete Landeplätze dafür.
Es ist ein unpassender Zeitpunkt, an dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing seine Leidenschaft fürs Fliegen entdeckt: 150 Millionen Euro sollen als Finanzspritze an die Firma Volocopter fließen, die ein solches Flugtaxi-Modell in die Luft bringen will.Dabei muss die Ampel-Regierung eigentlich sparen, um ihr Milliardenloch im Haushalt zu stopfen.
Nützlich könnten sie allerdings im Bereich der Luftrettung werden, wie es auch schon die Wirtschaftsbehörde plant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr lang träumten deutsche Streamer vom ganz großen Geld: Doch der Traum platzteEin großes Projekt sollte deutschen Twitch-Streamer die Tasche voll machen. Doch der neue Streaming-DIenst scheiterte.
Weiterlesen »
WoW auf der Xbox: „Der Traum besteht“, sagen die EntwicklerWorld of Warcraft endlich auf der Xbox. Das zumindest ist der Traum, den das WoW-Team hat und über den man „jeden Tag“ spricht.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Statistik für das Jahr 2023 : Zahl der Ausbildungsverträge in der Pflege leicht gestiegenGut, aber nicht ausreichend: Die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in der Pflege ist vergangenes Jahr gestiegen. Arbeitgeberverband Pflege und bpa sehen aber keinen Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »
Kritik an Rentenplänen der Ampel: „Wir müssen mehr arbeiten, in der Woche, im Jahr, im Leben“Obwohl sie 45 Jahre lang Vollzeit gearbeitet hat, kann sich eine Rentnerin aus Regensburg kaum über Wasser halten. Sie ist auf Tafel und Wohngeld angewiesen.
Weiterlesen »