Unsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Die EU-Kommission mit Präsidentin Ursula von der Leyen fordert, den EU-Haushalt aufzustocken. Kanzler Olaf Scholz lehnt das ab.Exakt um Mitternacht kam die Meldung aus dem Sitzungssaal in der dritten Etage des Brüsseler Ratsgebäudes: Der EU-Gipfel sei beendet, zumindest Teil eins.
Die 27 Staats- und Regierungschefs legten am Donnerstag bei ihrer Zusammenkunft anders als befürchtet doch keine ihrer berüchtigten Nachtschichten ein - trotz der vollgepackten Agenda in diesen"unruhigen und beunruhigenden Zeiten", wie Bundeskanzler Olaf Scholz es am Freitag nannte. Vielmehr wollten die europäischen Spitzen die Botschaft unterstreichen, die von diesem Treffen ausgehen sollte: Die EU kann mit zwei Krisen gleichzeitig umgehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Streit, wenig Reform: So wenig ändert Faesers Gesetz an der Zahl der AbschiebungenDer CDU reicht das Abschiebeprogramm der Innenministerin nicht aus, da es voraussichtlich nicht zu mehr Abschiebungen führen wird. Eine radikale CDU-Idee stößt trotzdem auf Kritik.
Weiterlesen »
Die EU, Palästina und der globale Süden: Der nagende Vorwurf der DoppelmoralDie Uneinigkeit beim EU-Gipfel kostet Europa Einfluss im Nahen Osten. Und nun auch in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern.
Weiterlesen »
Die EU, Palästina und der globale Süden: Der nagende Vorwurf der DoppelmoralDie Uneinigkeit beim EU-Gipfel kostet Europa Einfluss im Nahen Osten und nun auch in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern.
Weiterlesen »
Mega Haushalts-Angebote auf Tefal, Krups & Co bis -56% Rabatt: Bei AmazonKüchen- und Haushalts-Geräte von bekannten Top-Marken wie Tefal, Krups, Rowenta und mehr jetzt aktuell richtig günstig im Amazon Sale. Wasserkocher, Toaster, Bügeleisen, Zerkleinerer, Staubsauger und mehr.
Weiterlesen »
EU-Gipfel: Der Streit hat keine PauseDie EU-Staaten ringen im Umgang mit Israel und dem Gazastreifen um Formulierungen. Am Ende geht es um einen einzigen Buchstaben.
Weiterlesen »