Der Wildeste unter Tausend: Ein Western-Klassiker mit einem skurrilen Helden

Film Und Fernsehen Nachrichten

Der Wildeste unter Tausend: Ein Western-Klassiker mit einem skurrilen Helden
WesternKlassikerPaul Newman
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Arte zeigt am 3. Februar 2025 den Western-Klassiker „Der Wildeste unter Tausend“ mit Paul Newman in der Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte eines skrupellosen Mannes, der mit seinem Vater um die Kontrolle über die Familienfarm kämpft. Obwohl der Charakter von Hud Bannon alles andere als sympathisch ist, wurde er von vielen jungen Zuschauern geliebt, was den Film zu einem skurrilen und vielschichtigen Werk macht.

Mit dem Erfolg der Serie „Yellowstone“ und dem Star Kevin Costner hat das Western -Genre in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen. Doch auch Klassiker aus dem Genre bieten immer noch faszinierende Unterhaltung. Ein solcher Klassiker wird am 3. Februar 2025 im Free-TV ausgestrahlt: „Der Wildeste unter Tausend“ aus dem Jahr 1963 mit dem legendären Hollywood-Star Paul Newman .

Newman verkörpert in diesem Film die Figur des Hud Bannon, eines unnachgiebigen und egoistischen Mannes, der mit seinem Vater Homer (Melvyn Douglas) in ständiger Konfliktsituation gerät. Hud möchte, dass der betagte Farmer in lukrative Ölgeschäfte einsteigt, um die Familie an Einfluss und Reichtum zu bringen. Homer hingegen ist ein bodenständiger und prinzipientreuer Farmer, der solche Machenschaften ablehnt. Hud geht sogar so weit, einen Anwalt zu engagieren, um seinen eigenen Vater für unzurechnungsfähig erklären zu lassen und die Farm für sich zu beanspruchen. Als die Rinder auf der Farm krank werden, steht die Existenz der Familie auf dem Spiel. Huds Aggressivität und sein rücksichtsloser Charakter zeichnen sich in verschiedenen Szenen ab, wie beispielsweise, als er versucht, die Haushälterin Alma (Patricia Neal) zu vergewaltigen. Paul Newmans Darstellung von Hud ist alles andere als sympathisch. Selbst der Regisseur Martin Ritt bezeichnete Hud laut „Texas Monthly“ als „Hurensohn“. Die Kritik am Film bezieht sich u.a. auf die ambivalente Darstellung von Hud. Während das Werk offenbar die materialistische Lebensweise des Protagonisten kritisieren möchte, wirkt Paul Newman in seiner Rolle gleichzeitig „cool“ und charismatisch – ein Aspekt, der insbesondere von jungen Zuschauern positiv aufgenommen wurde, berichtet Martin Ritt im Nachhinein. In der Filmzeitschrift „Film Quarterly“ kommentierte die Kritikerin Pauline Kael, dass „Der Wildeste unter Tausend“ „schizoid“ sei. Arte zeigt „Der Wildeste unter Tausend“ am 3. Februar 2025 ab 22:05 Uhr im Free-TV. Anschließend ist der Film für eine Weile kostenlos in der Mediathek des Senders verfügbar. Bei Amazon Prime Video ist der Western darüber hinaus als Kauf- oder Leihtitel verfügbar

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Western Klassiker Paul Newman Hud Bannon Arte Free-TV Martin Ritt Skrupellosigkeit Kritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streamingtipps der Woche: Der „FC Hollywood“ ist als Serie zurück und der Western boomt weiterStreamingtipps der Woche: Der „FC Hollywood“ ist als Serie zurück und der Western boomt weiterWas läuft diese Woche neu bei den Streaminganbietern? Hier ist die Übersicht. FC Hollywood Hier finden Sie einen zum Thema passenden ...
Weiterlesen »

Der vergessene Sci-Fi-Klassiker: Warum 'Der ironische Gigant' trotz Flop Kultstatus genießtDer vergessene Sci-Fi-Klassiker: Warum 'Der ironische Gigant' trotz Flop Kultstatus genießtEin 1999 veröffentlichter Science-Fiction-Film von Warner Bros. floppte an den Kinokassen, erkannte seine wahre Qualität aber erst später. Der Film erzählt die Geschichte des 9-jährigen Hogarth, der einen riesigen Roboter findet, der aus dem Weltall stammen muss. Obwohl der Film damals nicht den Erfolg hatte, den er verdient hatte, hat er sich seitdem zu einem wahren Kultklassiker entwickelt.
Weiterlesen »

Adidas Adilette: Der Klassiker, der auch im Winter die Charts erobertAdidas Adilette: Der Klassiker, der auch im Winter die Charts erobertDie Adidas Adilette ist ein zeitloser Klassiker, der auch im Winter für Begeisterung sorgt. Wir erklären, warum der legendäre Badeschuh so beliebt ist und warum er auch im kalten Jahreszeit ein Must-have ist.
Weiterlesen »

Fleece: Der Klassiker, der sich neu erfindetFleece: Der Klassiker, der sich neu erfindetDer Artikel erzählt die Geschichte des Fleece-Stoffes, von seinen Anfängen als technisches Experiment bis zu seinem heutigen Stand als beliebter Bestandteil von Kleidung. Es werden die Eigenschaften und Vorteile von Fleece erläutert, wie z.B. Wärme, Leichtigkeit und Funktionalität. Außerdem werden Tipps zum Kauf von Fleece gegeben, wie z.B. auf Nachhaltigkeit und Qualität zu achten. Abschließend werden aktuelle Trends im Fleece-Design erwähnt, wie z.B. Landschaften und Abenteuerlust-Motive.
Weiterlesen »

Battlefield 1: Der Klassiker, der auch heute noch begeistertBattlefield 1: Der Klassiker, der auch heute noch begeistertBattlefield 1, der World War 1-Shooter von DICE und EA, erfreut sich auch acht Jahre nach Release großer Beliebtheit. Trotz seines Alters zählt es zu den beliebtesten Spielen der Reihe und überzeugt mit seinem abwechslungsreichen Gameplay.
Weiterlesen »

Die Teufel: Der skandalöse Klassiker, der 40 Jahre lang gekürzt gezeigt wurdeDie Teufel: Der skandalöse Klassiker, der 40 Jahre lang gekürzt gezeigt wurdeDer Film „Die Teufel“ aus dem Jahr 1971 war ein Skandal, der sowohl Kritik als auch die katholische Kirche auf die Palme brachte. Er wurde erst Jahrzehnte später in seiner vollen Pracht veröffentlicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:04:27