Die asiatischen und pazifischen Indizes erleben einen gemischten Handelstag. Der japanische Nikkei 225 ist um 0,60% gefallen, während der australische S&P/ASX200 um 0,20% niedriger notiert. Die chinesischen Indizes legen zwischen 0,15-0,35% zu.
um 0,20% niedriger notiert. Die chinesischen Indizes legen zwischen 0,15-0,35% zu. Die europäischen Futures zeigen ebenfalls eine flache Eröffnung für die Kassensitzung, wobei dieAm Devisenmarkt sind die Bewegungen im ersten Teil des Tages relativ moderat, mit Ausnahme des NZD, der nach der RBNZ-Entscheidung unter den G10-Währungen am meisten zulegt. Andererseits gehören JPY und CHF zu den schwächsten Währungen.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dow Jones und NASDAQ schließen nach Fed-Zinsentscheid uneinheitlichNach dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank Fed gingen die wichtigsten US-Indizes uneinheitlich aus der Sitzung.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Oberster Katholik Deutschlands: Bischof Bätzing im großen InterviewDer Limburger Theologe Bätzing über die Reformierbarkeit der Kirche, die Ukraine und die Rolle der Frauen.
Weiterlesen »
Der XTB Wochenausblick | Märkte, die man im Auge behalten sollteAm Donnerstag werden wir die Entscheidung der Bank of England über die Zinssätze erfahren. Die Märkte rechnen derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von weniger als 5% für eine Zinssenkung in dieser Woche.
Weiterlesen »
Festnahme von Krah-Mitarbeiter: Die AfD, der mutmaßliche Spion und der »Angriff auf die Demokratie«Die Parteiführung windet sich, erste Funktionäre gehen auf Distanz: Ein Assistent des AfD-Spitzenpolitikers Maximilian Krah soll für China spioniert haben. Die Grünen lästern über die »Alternative für Diktatoren«.
Weiterlesen »
Die Einladungen für die Friedenskonferenz der Schweiz und der Ukraine sind raus160 Länder sind zur Teilnahme aufgerufen – nicht jedoch Russland. Für die Schweiz geht es um ihren internationalen Ruf, für die Ukraine vor allem um gute Bilder.
Weiterlesen »