Bereits Mitte Juli demonstrierten Fahrradfahrer gegen die nächtliche Schließung.
Viele Radfahrer durchqueren den „Görli“, um zur Arbeit oder nach Hause zu kommen. Die nächtliche Schließung könnte lange Umwege bedeuten.wirklich nur in den Nachtstunden geschlossen sein. „Keine Lösung wäre es, die Parköffnung ausschließlich an das Tageslicht zu koppeln“, sagte ADFC-Sprecher Karl Grünberg auf Anfrage.
Nötig seien Licht, weithin einsehbare Wege - und die Gewissheit, dass man nicht behelligt werde, beispielsweise von Drogenhändlern., Klimaschutz und Umwelt Details zum Zaunbau genannt. Demnach sollen dauerhaft barrierefreie Drehkreuze an bis zu 19 Standorten im Park errichtet werden, die entweder in die Bestandsmauer oder den neuen Zaun integriert werden sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Görli-Zaun: Gericht weist Klage des Bezirks gegen den Senat abNiederlage für Friedrichshain-Kreuzberg: Das Verwaltungsgericht hat die Klage des Bezirks abgewiesen. Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Bezirk und Senat, der das Verfahren zur Umzäunung an sich gezogen hatte.
Weiterlesen »
Bezirks-Klage gegen Görli-Zaun ist gescheitert: Berlins Regierender Bürgermeister fordert, den Beschluss „zu akzeptieren“Friedrichshain-Kreuzberg wollte vor Gericht erreichen, dass um den Görlitzer Park kein Zaun errichtet wird. Jetzt wurde die Klage vom Verwaltungsgericht für unzulässig erklärt.
Weiterlesen »
Streit um Görli-Zaun geht in die nächste RundeIm Streit um eine Umzäunung des Görlitzer Parks ruft der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg an. Es soll auch grundsätzlich klären, wie weit das Eingriffsrecht des Senats geht.
Weiterlesen »
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Nico Rosberg im PechDer Mercedes GP-Pilot hatte beim Rennen Probleme über Probleme
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »