Die Hubschrauberflüge laufen seit Anfang November. Die Termine können sich witterungsbedingt aber immer wieder verschieben. Was genau dahinter steckt.
Gütersloh. Auch in diesem Jahr überprüft der Übertragungsnetzbetreiber Amprion seine Höchstspannungsfreileitungen vom Hubschrauber aus. Die Flüge haben Anfang November begonnen und dauern voraussichtlich bis Ende des Monats. Kontrolliert werden etwa 3.000 Stromkreis-Kilometer im gesamten Amprion-Netzgebiet, das von der Nordsee bis zu den Alpen reicht. Auch der Kreis Gütersloh ist betroffen.
Bei einer Fluggeschwindigkeit von 30 bis 40 km/h kontrollieren die Infrarotspezialisten mit speziellen hochauflösenden Infrarotkameras die Freileitungen. Aus der Luft sind viele Schäden leichter erkennbar als vom Boden. Es geht vor allem um Seilschäden und thermische Auffälligkeiten, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Die Mängel werden von Amprion-Personal erfasst, nach der Rückkehr ausgewertet und später behoben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deshalb kreisen aktuell mehrere Hubschrauber über den Kreis GüterslohDie Hubschrauberflüge laufen seit Anfang November. Die Termine können sich witterungsbedingt aber immer wieder verschieben. Was genau dahinter steckt.
Weiterlesen »
14 Kampf-Hubschrauber im Tiefflug über dem Kreis HerfordIn den sozialen Netzwerken wundern sich User über mehrere Helikopter, die am Himmel in Scharen zu sehen sind.
Weiterlesen »
Nationalpark Egge: Die Bürger im Kreis Paderborn werden gefragtEin Aktionsbündnis aus Parteien und Umweltverbänden will die Anmeldung für ein Bürgerbegehren zur Egge einreichen. Jetzt sollen Unterschriften gesammelt werden.
Weiterlesen »
Große NW-Umfrage: Diese asiatischen Restaurants im Kreis Herford sollen die besten seinNeun Restaurants haben die NW-Facebook-User vorgeschlagen. Diese standen zur Wahl, zwei Lokale lieferten sich ein knappes Rennen.
Weiterlesen »
Kultkneipe im Kreis Gütersloh verkauft Inventar - alle wollen die Kotzschüssel sehenMichael Ockert hat Erinnerungsstücke aus der Zeit des Gerhold's zum Verkauf angeboten. Eine leere Holzverpackung wird dabei zum Renner.
Weiterlesen »
Bürgerbegehren im Kreis Höxter: Kampf für Meinungshoheit und gegen die ZeitAuch wenn es zu einem Nationalpark-Bürgerentscheid kommt, könnte es passieren, dass der wirkungslos bleibt. Das gilt es zu vermeiden, meint unser Autor.
Weiterlesen »