Deshalb steigen die Ölpreise am Freitag deutlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deshalb steigen die Ölpreise am Freitag deutlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 74,67 US-Dollar.

Das waren 1,86 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember stieg um 1,90 Dollar auf 71,16 Dollar.Die Ölpreise setzten damit die Erholung der vergangenen Tage fort, nachdem sie am Montag mehr als vier Dollar je Barrel eingebrochen waren. Zum Wochenauftakt hatten nachlassende geopolitische Risiken belastet, nachdem Israel bei einem Angriff auf den Iran am vergangenen Wochenende Anlagen der Ölindustrie verschont hatte.

Kurz vor dem Wochenende scheint sich die Lage im Nahen Osten aber wieder zuzuspitzen, was nach Einschätzung von Marktbeobachtern für Auftrieb bei den Ölpreisen sorgte. Nach dem israelischen Angriff auf den Iran plant die Regierung in Teheran Medienberichten zufolge bereits einen erneuten Gegenschlag.Zudem stützten besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus China die Ölpreise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deshalb geben die Ölpreise am Freitag nachDeshalb geben die Ölpreise am Freitag nachDie Ölpreise sind am Freitag gesunken und haben einen Teil der deutlichen Vortagesgewinne wieder abgegeben.
Weiterlesen »

Deshalb legen die Ölpreise weiter zu - Starker Preissprung auf WochensichtDeshalb legen die Ölpreise weiter zu - Starker Preissprung auf WochensichtDie Ölpreise haben ihren Höhenflug am Freitag mit der Furcht vor einer weiteren Eskalation der Lage im Nahen Osten fortgesetzt und den vierten Tag in Folge zugelegt.
Weiterlesen »

Ölpreise geben leicht nachÖlpreise geben leicht nachDie Ölpreise haben am Freitag etwas nachgegeben.
Weiterlesen »

Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einHat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »

Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseKoalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »

Ölpreise brechen ein: Land unter bei BP und ShellÖlpreise brechen ein: Land unter bei BP und ShellDie Ereignisse im Nahen und Mittleren Osten halten die Finanzmärkte und insbesondere den Ölmarkt in Atem. Der Reaktion Israels am Wochenende führte jedoch zu keinem Anstieg der Ölpreise. Ganz im Gegenteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:12:56