Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Eine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.

Grundsätzlich können drei Verfassungsorgane einen solchen Antrag beim Bundesverfassungsgericht stellen: der Bundestag, der Bundesrat und die Bundesregierung. In diesem Fall wäre der Bundestag erstmals alleiniger Antragsteller. Das gab es in den wenigen vorherigen Parteiverbotsverfahren so noch nie.

Das zweite NPD-Verbotsverfahren ist daran gescheitert, dass die Partei als zu unbedeutend eingestuft wurde. Wie schätzen Sie die AfD in dieser Hinsicht ein? Inwiefern können verfassungsfeindliche Aussagen einzelner Politiker der AfD als Ganzes angelastet werden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsrechtler sieht AfD-Agieren im Thüringer Landtag als Verstoß gegen VerfassungVerfassungsrechtler sieht AfD-Agieren im Thüringer Landtag als Verstoß gegen VerfassungDer Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner kritisiert das Verhalten des AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler in der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags scharf. Brenner hält das Agieren Treutlers für einen Verstoß gegen das freie Mandat der Abgeordneten und sieht mögliche Verletzungen des Demokratieprinzips und des Mehrheitsprinzips.
Weiterlesen »

Reaktionen auf AfD-Verbotsantrag: Kritik an AfD-VerbotsplanReaktionen auf AfD-Verbotsantrag: Kritik an AfD-VerbotsplanAbgeordnete aller demokratischen Parteien schlagen ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor. Po­li­ti­ke­r*in­nen von SPD, FDP und BSW sehen den Vorstoß skeptisch.
Weiterlesen »

Pro und Contra zum AfD-Parteiverbot: Soll man die AfD verbieten?Pro und Contra zum AfD-Parteiverbot: Soll man die AfD verbieten?Seit ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen im Osten werden wieder Forderungen nach einem Parteiverbot der AfD laut. Wäre das eine gute Idee?
Weiterlesen »

Ex-AfD-Abgeordnete Cotar offen für AfD-VerbotsverfahrenEx-AfD-Abgeordnete Cotar offen für AfD-VerbotsverfahrenBerlin - Die fraktionslose Bundestagsabgeordnete und ehemalige AfD-Politikerin Joana Cotar hat sich offen für ein Verbotsverfahren ihrer früheren Partei gezeigt. 'Wenn wir wirklich der Meinung sind, die
Weiterlesen »

Protest gegen AfD: Gewerkschafter und Initiativen demonstrieren gegen AfDProtest gegen AfD: Gewerkschafter und Initiativen demonstrieren gegen AfDErfurt (th) - Gewerkschafter und Vertreter von Initiativen haben vor der ersten Landtagssitzung in Thüringen die Abgeordneten aufgefordert, keine
Weiterlesen »

AfD hat kein Recht auf Ausschussvorsitz: Der eigentliche Skandal ist, dass der Bundestag nicht handeltAfD hat kein Recht auf Ausschussvorsitz: Der eigentliche Skandal ist, dass der Bundestag nicht handeltKarlsruhe hat entschieden: Die AfD hat nicht automatisch ein Recht auf Ausschussvorsitze im Bundestag. Ein großes Problem aber bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:11:58