Die Inflationsrate in Bayern beträgt 3,7 Prozent und im übrigen Bundesgebiet 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2022. Heizöl ist um 26 Prozent günstiger geworden, Erdgas um 17,9 Prozent. Die Preise für Nahrungsmittel sind um 6,8 Prozent gestiegen, jedoch kurzfristig um 0,5 Prozent im September gesunken. Die Verbraucherpreise in Bayern sind erstmals seit langer Zeit stabil geblieben. Die Inflationsrate in Deutschland beträgt 3,8 Prozent, etwas höher als in Bayern. Die Kerninflation, bei der die Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden, beträgt 4,3 Prozent. Die Inflationsrate ist im Oktober so niedrig wie seit gut zwei Jahren nicht mehr.
Die Statistiker melden einen deutlichen Rückgang der Inflation : in Bayern auf 3,7 Prozent und auch im übrigen Bundesgebiet auf 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2022. Das waren gute Nachrichten, vor allem für die Verbraucherinnen und Verbraucher.Das Statistische Landesamt in Fürth berichtet von positiven Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher zu Beginn der Heizperiode im Oktober.
. Zum September gaben die Preise für Lebensmittel kurzfristig um 0,5 Prozent nach. Unterm Strich ergaben sich im direkten Monatsvergleich mit dem Vormonat seit langer Zeit erstmals stabile Verbraucherpreise von +0,0 Prozent in Bayern.Für ganz Deutschland gab das Statistische Bundesamt die Inflationsrate in einer ersten Schätzung mit 3,8 Prozent an, also geringfügig höher als in Bayern.
Der leichte Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal sei erwartet und bereits berücksichtigt worden. In seiner am 11. Oktober vorgelegten Herbstprojektion ging Habeck für 2023 von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Gesamtjahr um 0,4 Prozent aus. Für 2024 rechnet die Bundesregierung dann mit einem Wachstum von insgesamt 1,3 Prozent.Die Deutsche Industrie- und Handelskammer bleibt zurückhaltend für die kommenden Monate.
Inflation Bayern Verbraucherpreise Heizperiode Nahrungsmittel Bruttoinlandsprodukt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Inflation in Bayern fällt auf 3,7 ProzentAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
NRW-Inflationsrate sinkt auf 3,1 ProzentIn Nordrhein-Westfalen ist die Inflationsrate im Oktober gesunken. Aktuell ist diese so niedrig wie lange nicht mehr.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Inflationsrate im Saarland im Oktober sinkt auf 3,9 ProzentAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Verbraucherpreise: Inflationsrate erstmals seit 19 Monaten unter fünf ProzentKamenz (sn) - Der Anstieg der Verbraucherpreise in Sachsen hat sich im Oktober leicht abgeschwächt. Die Jahresteuerungsrate lag erstmals seit 19 Monaten
Weiterlesen »
Sachsen: Inflationsrate erstmals seit 19 Monaten unter fünf ProzentAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Inflationsrate im Saarland im Oktober sinkt auf 3,9 ProzentDie Geschwindigkeit mit der Preise im Saarland ansteigen hat sich verringert. Die Inflationsrate liegt nun bei 3,9 Prozent.
Weiterlesen »