Deutsche Auto-Aktien trotz Krise optimistische Ausblicke: Mercedes-Benz und BMW

Finanzen Nachrichten

Deutsche Auto-Aktien trotz Krise optimistische Ausblicke: Mercedes-Benz und BMW
Deutsche AutosMercedes-BenzBMW
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 55%

Obwohl die deutsche Autoindustrie in einer Krise steckt, sehen Analysten bei Mercedes-Benz und BMW noch Potenzial. Die Aktien sind trotz Problemen wie hoher Produktionskosten und Konkurrenz aus China dennoch als attraktiv angesehen. JPMorgan warnt jedoch vor Schwierigkeiten im kommenden Jahr. Berenberg sieht für BMW eine bessere Entwicklung mit einem erhöhten Kursziel.

Die deutsche Autobranche befindet sich nach wie vor in der Krise. Trotzdem sehen Analysten bei Titeln wie Mercedes-Benz und BMW noch Potenzial. Aber welche Aktie verspricht jetzt mehr Gewinn?

Konkurrenz aus China, ein schwächelnder Absatz bei E-Autos und hohe Produktionskosten haben Autoaktien in Deutschland zuletzt belastet. Auch die Papiere vonblieben von den tiefgreifenden Änderungen in der Branche nicht verschont. Dennoch sind viele Analysten weiterhin durchaus bullisch für die Aktien. Und das obwohl der Ausblick für 2025 nicht so rosig zu sein scheint.

Unterdessen klingt die Prognose von Berenberg für die BMW etwas optimistischer. Ritu Chandy, Leiterin des Konzernfinanzwesens beim Autobauer habe klare und konstruktive Botschaften überbracht, schrieb Analyst Stephen Reitman in seinem am Donnerstag vorliegenden Kommentar. Sie habe bestätigt, dass BMW auf dem besten Weg sei, die jüngst reduzierten Jahresziele zu erfüllen und dass sich die Großhandelsumsätze des Konzerns in China besserten.

Aber welche Aktie verspricht Anlegern jetzt mehr Chancen für die Zukunft. Immerhin sind die Auto-Aktien durch die Kursschwäche so günstig wie lange nicht. Bernstein legte jüngst für BMW ein Kursziel von 86 Euro mit einem „Outperform“-Rating vergeben. Das entspricht einem möglichen Upside von knapp 25 Prozent.

Fast 30 Prozent sind dagegen drin, wenn man der Analyse von JPMorgan zu Mercedes-Benz mit einem Kursziel von 68 Euro glaubt. Auch wenn man die durchschnittlichen Kursziele betrachtet, liegt Mercedes-Benz mit 34 Prozent Upside etwas über BMW mit 27 Prozent. Anleger dürften aber mit beiden Auto-Aktien ähnliche Chancen wie Risiken haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutsche Autos Mercedes-Benz BMW Jpmorgan Berenberg Elektroautos Analysten Aktien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Crash bei Auto-Aktien: Jetzt Finger weg von BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co?Crash bei Auto-Aktien: Jetzt Finger weg von BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co?Aktien deutscher Autobauer stürzen ab; US-Wahl und BMW-Zahlen belasten. Anleger sollten kurzfristig vorsichtig sein, langfristig bieten sich Chancen.
Weiterlesen »

Crash bei Auto-Aktien: Jetzt Finger weg von BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co?Crash bei Auto-Aktien: Jetzt Finger weg von BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co?Am Mittwoch gibt es erneut einen Crash bei den Aktien der deutschen Autobauer. Für die Papiere von BMW, Volkswagen und Mercedes-Benz geht es jeweils mehr als fünf Prozent nach unten. Das belastet die Papiere
Weiterlesen »

AKTIEN IM FOKUS: BMW nach Empfehlung etwas erholt - Mercedes-Benz stabilisiertAKTIEN IM FOKUS: BMW nach Empfehlung etwas erholt - Mercedes-Benz stabilisiertFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von BMW haben sich am Dienstag nach einer Analystenempfehlung etwas von ihrem Tief seit vier Jahren abgesetzt. Die Papiere der Münchner gewannen bis zu 1,1 Prozent, bleiben
Weiterlesen »

Werden die Dividenden bei den Auto-Aktien von Volkswagen, Mercedes, BMW und Co bald gestrichen?Werden die Dividenden bei den Auto-Aktien von Volkswagen, Mercedes, BMW und Co bald gestrichen?Professor Ferdinand Dudenhöffer, ein Experte für den Automobilsektor, erklärt, wie die aktuelle Krise der Auto-Industrie und die schwachen Quartalszahlen auf die Zukunft der Dividenden der deutschen Automobilhersteller auswirken könnten.
Weiterlesen »

BMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenBMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten.
Weiterlesen »

Autobranche in der Krise: Expertin sieht schwarz für Mercedes, BMW und VWAutobranche in der Krise: Expertin sieht schwarz für Mercedes, BMW und VWMit mehr als 500 Milliarden Euro Umsatz im Jahr ist die Automobilindustrie die wichtigste Industriebranche in Deutschland. Doch aktuelle Krisenmeldungen bei VW und Co. sorgen für gedrückte Stimmung. Wie schlimm ist die Lage?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:59:20