GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Wer mehr als ein bis zwei Mal im Jahr mit Zügen der Deutschen Bahn fährt, hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine Bahncard. Denn die Rabattkarte lohnt sich meist schon bei wenigen Fahrten – besonders im Fernverkehr. Jetzt hat die DB eine Änderung bei der Bahncard in die Wege geleitet, die vor allem die Kündigung verbessert. Doch das ist noch nicht genug.
Statt wie bisher bis sechs Wochen vor Laufzeitende können DB-Kunden ihre Bahncard nun bis zu vier Wochen vor dem Stichtag kündigen. Die entsprechende Änderung an ihren Geschäftsbedingungen habe die DB laut Verbraucherzentrale bereits im Juni vorgenommen . Den Verbraucherschützern zufolge ist das zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber eben auch noch nicht genug.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: Deutsche Bahn verzeichnet Einbruch bei der PünktlichkeitDeutsche Bahn: Nur jeder zweite Zug kam im Juni offenbar rechtzeitig ans Ziel. So schlecht lief bislang in keinem anderen Monat des Jahres.
Weiterlesen »
Bahncard-Kündigung: Verbraucherschützer gehen weiter gegen Deutsche Bahn vorWenn Bahncards nicht rechtzeitig gekündigt werden, verlängern sie sich automatisch um ein Jahr. Dagegen geht die Thüringer Verbraucherzentrale vor.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn ändert Bahncard-Regelung – Verbraucherzentrale weiter unzufriedenDie vertraglichen Bedingungen bei den Bahncards können sich schnell als ärgerlich entpuppen. Nun soll sich aber etwas zum Positiven ändern.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Politiker fordern andere Bahncard und FreifahrtenDie Bahn steht mächtig unter Druck. Nicht erst, seit die Sanierung begonnen hat. Nun gibt es auch Forderungen nach deutlich mehr Kundenfreundlichkeit - es geht um die digitale Bahncard und den Preis fürs Reisen.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Werden diese Fernzüge bald gestrichen?Eigentlich ist immer von mehr Bahnfahren die Rede - für die Verkehrswende ist ein Wechsel vom Auto auf die Schiene zentral. Doch die Gebühren zur Nutzung des Schienennetzes könnten zur Bremse werden. Was die Bahn dazu sagt.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDie Deutsche Bahn ist dieser Tage eine Zumutung. In der Schweiz ist das ganz anders. Die Leute lieben ihre Bahn. Woran das liegt.
Weiterlesen »