Eine Trennung von Netz und Betrieb könnte helfen, die Probleme der Bahn zu lösen. Dieser Idee kann jetzt auch die CDU etwas abgewinnen – und bekommt dafür Applaus von Gewerkschaften und Verbraucherschützern.
sagte dem Nachrichtenradio MDR aktuell, das derzeitige System führe zu Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit. »Deshalb sei es richtig, mit einem Schnitt die Infrastruktur herauszutrennen und dafür Sorge zu tragen, dass die Infrastruktur stärker vom Bund geführt und kontrolliert werden kann«, sagte der GDL-Chef.
Weselsky warnte aber vor übertriebenen Erwartungen an eine solche Umstrukturierung: »Wir dürfen nicht ins Träumen geraten. Eine Verbesserung der Verhältnisse wird erst mit Milliardeninvestitionen aus Steuergeldern spürbar.« Es müsse mehr Kapazitäten im Netz geben, mehr Weichen und zusätzliche Streckenabschnitte mit Überholmöglichkeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probleme der Deutschen Bahn: Union will Zerschlagung der BahnDie Fraktion von CDU und CSU schlägt vor, den Infrastruktur- und Transportbereich der Deutschen Bahn voneinander zu trennen.
Weiterlesen »
im guten auseinander: wie eine gütliche trennung funktionieren kannDas Ende einer Beziehung ist nicht immer vermeidbar, die Trennung vom Partner fällt schwer. Wie dennoch eine Lösung ohne Rosenkrieg und weitere Verletzungen funktionieren kann.
Weiterlesen »
GDL und Fahrgastverband unterstützen Ideen zur Bahn-AufspaltungEine Trennung von Netz und Betrieb könnte helfen, die Probleme der Bahn zu lösen. Dieser Idee kann jetzt auch die CDU etwas abgewinnen – und bekommt dafür Applaus von Gewerkschaften und Verbraucherschützern.
Weiterlesen »
Lokführergewerkschaft will Bahn aufspaltenDie Union meint, dass die Deutsche Bahn besser fährt, wenn der Verkehrsminister bei der Infrastruktur den Ton angibt. Eine Trennung von Netz und Betrieb würde auch dem Chef der Lokführergewerkschaft gefallen. Derzeit stehe der Konzern für Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit, sagt Weselsky.
Weiterlesen »
Erding: Maschinenpistole bei AfD-SekretärinEine 52-Jährige hat für rechte Waffenschieber eine Uzi in ihrer Wohnung gelagert. Die Frau, die vor ein paar Jahren für den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron arbeitete, ist dafür vom Amtsgericht München zu 11 700 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
Weiterlesen »
Sylvie Meis im GALA-Interview: Rafael und seine Freundin trösteten sie nach ihrer TrennungSie machte Schlagzeilen als Spielerfrau, Moderatorin – und durch ihre gescheiterten Ehen. Sylvie Meis polarisiert. Im GALA-Interview zeigt sie eine ganz neue Seite von sich.
Weiterlesen »