Die deutschen Exporteure haben das Jahr 2024 mit einem Minus abgeschlossen. Waren „Made in Germany“ im Gesamtwert von 1.559,7 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr ins Ausland geliefert und damit 1,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Die deutschen Exporteure haben das Jahr 2024 mit einem Minus abgeschlossen. Waren „Made in Germany“ im Gesamtwert von 1.559,7 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr ins Ausland geliefert und damit 1,0 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Die aggressive Industriepolitik Chinas setzt der Exportwirtschaft ebenso zu wie – nach vorn geblickt – die Tatsache, dass US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahr macht und Einfuhren in den wichtigen US-Markt mit Zöllen erschwert.: Die Ausfuhren von Waren „Made in Germany“ fielen „deutlich niedriger“ aus als im Vorquartal, wie die Wiesbadener Statistiker jüngst feststellten.
EXPORTS GERMAN ECONOMY TRADE GLOBAL ECONOMY CHINA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft Schrumpft Leicht im Jahr 2024Die deutsche Wirtschaft erlebte 2024 einen leichten Rückgang mit einem BIP-Schrumpf von 0,2 Prozent. Konjunkturelle und strukturelle Belastungen, wie hohe Energiekosten und ein hohes Zinsniveau, bremsten die Entwicklung. Im Verarbeitenden Gewerbe und Baugewerbe gab es deutliche Einbrüche, während die Dienstleistungsbranche und die IT-Branche positiv gewachsen sind.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2024 geschrumpft - das zweite Mal in FolgeDie deutsche Wirtschaft ist 2024 leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.
Weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft schrumpft im Jahr 2024Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der deutschen Wirtschaft ist laut Schnellschätzung des Statistischen Bundesamts (Destatis) im Jahr 2024 preisbereinigt um 0,2% geschrumpft. Damit ist die Wirtschaftsleistung zum zweiten Mal mit negativem Vorzeichen versehen, nach dem Rückgang um 0,3% im vergangenen Jahr. Die deutsche Wirtschaft steckt nicht nur in der Rezession fest, sondern ist auch in den vergangenen fünf Jahren nicht vom Fleck gekommen.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft Schrumpft im Jahr 2024Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2024 erneut geschrumpft. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Konjunkturelle und strukturelle Belastungen, wie die hohe Inflation, die Zinsanhebungen und Unsicherheit auf den Weltmärkten, haben die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024 stark beeinträchtigt. Die Automobilindustrie, ein wichtiger Wirtschaftszweig, war besonders betroffen.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft Schrumpft im Jahr 2024Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum zweiten Jahr in Folge leicht. Konjunktur- und strukturelle Belastungen wie Energiekosten, Zinsniveau und unsichere Aussichten bremsen das Wachstum. Auch im vierten Quartal 2024 ist ein leichter Rückgang erwartet. Die Aussichten für 2025 sind ebenfalls unsicher, da die globale Wirtschaft von verschiedenen Faktoren belastet ist.
Weiterlesen »
Jahr der Gegensätze: 2024 in Sachsen wärmstes Jahr seit WetteraufzeichnungDresden (sn) - Mit einem Plus von 2,8 Grad gegenüber dem Vergleichszeitraum war das vergangene Jahr das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881 in
Weiterlesen »