Deutsche Wissenschaftler haben einen Corona-Impfstoff entwickelt, der einen langen Immunschutz hervorruft. Außerdem kann das Vakzin vor verschiedenen Varianten schützen. Und das alles auf Basis eines tierischen Herpesvirus.
Deutsche Wissenschaftler haben einen Corona-Impfstoff entwickelt, der einen langen Immunschutz hervorruft. Außerdem kann das Vakzin vor verschiedenen Varianten schützen. Und das alles auf Basis eines tierischen Herpesvirus.Bei dem Vakzin handelt es sich um einen Vektorimpfstoff.
Allerdings wurde die DNA nicht wie herkömmlich in ein verändertes Adenovirus eingebaut – sondern in das Zytomegalievirus, einem Herpesvirus, das bei Menschen und Tieren vorkommt. Das Zytomegalivirus fungierte somit als Vehikel, um die Bauanleitung für das Spike-Protein in den menschlichen Körper zu schleusen.des HZI.
Ein möglicher Grund dafür könne die wiederholte Stimulation der Immunabwehr sein, die die Wirkung des Impfstoffs aufrechterhält. Die genauen Ursachen wollen die Wissenschaftler jetzt erforschen.Neben dem langen Immunschutz zeigte der Vektorimpfstoff noch einen zusätzlichen Vorteil: Er schützte nicht nur vor dem Wildtyp des Coronavirus, sondern auch vor weiteren Varianten wie Omikron.
Die Wissenschaftler sind zuversichtlich, dass der Vektorimpfstoff, den sie bereits 2022 erstmals vorstellten, im Kampf gegen Corona ein wichtiges Instrument werden kann. „Auch sei denkbar, mit diesem Vektor Kombinationsimpfstoffe herzustellen, die auf einen Schlag Immunität gegenüber verschiedenen Krankheiten vermitteln“, heißt es in der Pressemitteilung. „Die kombinierte Impfung gegen Covid-19 und Influenza wäre ein sinnvolles Beispiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »
Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
Postbank-Übernahme: Deutsche Bank einigt sich - Deutsche Bank-Aktie profitiertDie Deutsche Bank hat sich mit einem großen Teil der früheren Postbank-Aktionäre nach einem jahrelangen Rechtsstreit um die Übernahme des Unternehmens außergerichtlich geeinigt.
Weiterlesen »
Deutsche Medaillen immer teurer: Was die deutsche Sportförderung so ineffizient machtSeit dem durchwachsenen Abschneiden der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen wird vermehrt über die finanziellen Aufwendungen für den Sport diskutiert. Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel etwa fordert deutlich höhere Prämien. Doch auch die Verteilung des Geldes ist ein Problem, wie eine Studie belegen soll.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Andrew Lee, der das Deutsche Telekom-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Outperform-Bewertung von Bernstein Research für Deutsche Telekom-AktieHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Bernstein Research.
Weiterlesen »