Deutsche Industrie: Toxische Mischung aus steigenden Zinsen, hohen Energiekosten und schwacher Nachfrage aus China

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Industrie: Toxische Mischung aus steigenden Zinsen, hohen Energiekosten und schwacher Nachfrage aus China
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

London (www.anleihencheck.de) - Deutschland steckt mitten in einem harten Kampf gegen eine verheerende Mischung aus steigenden Zinsen und anderen wirtschaftlichen Herausforderungen, so die Experten von

eToro.Dennoch zeichne sich eine mögliche Erholung ab - 2024 gebe Hoffnung auf eine Wende der Situation. Die Inflationsrate verlangsame sich, bleibe jedoch fast doppelt so hoch wie das angestrebte Ziel. Im Oktober seien die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 3,8 Prozent gefallen, was die niedrigste Inflationsrate seit August 2021 markiere. Gleichzeitig seien die Energiepreise erstmals seit Januar 2021 rückläufig. ...

Den vollständigen Artikel lesen ...Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Industrie erhält etwas mehr Bestellungen - Großaufträge stützenDeutsche Industrie erhält etwas mehr Bestellungen - Großaufträge stützenWIESBADEN (dpa-AFX) - Die deutsche Industrie hat im September etwas mehr Aufträge erhalten als im Vormonat. Unter dem Strich gingen 0,2 Prozent mehr Bestellungen ein als im August, wie das Statistische
Weiterlesen »

Deutsche Industrie erhält etwas mehr Bestellungen - Großaufträge stützenDeutsche Industrie erhält etwas mehr Bestellungen - Großaufträge stützenDeutsche Industrie erhält etwas mehr Bestellungen - Großaufträge stützen
Weiterlesen »

ROUNDUP: Deutsche Industrie erhält dank Großaufträgen etwas mehr BestellungenROUNDUP: Deutsche Industrie erhält dank Großaufträgen etwas mehr BestellungenWIESBADEN (dpa-AFX) - Die Industrie in Deutschland hat im September etwas mehr Aufträge erhalten als im Vormonat. Unter dem Strich gingen 0,2 Prozent mehr Bestellungen ein als im August, wie das Statistische
Weiterlesen »

ROUNDUP: Deutsche Industrie erhält dank Großaufträgen etwas mehr BestellungenROUNDUP: Deutsche Industrie erhält dank Großaufträgen etwas mehr BestellungenROUNDUP: Deutsche Industrie erhält dank Großaufträgen etwas mehr Bestellungen
Weiterlesen »

DIHK befürchtet Abschwächung des geplanten 'Wachstumschancengesetzes'DIHK befürchtet Abschwächung des geplanten 'Wachstumschancengesetzes'Die Deutsche Industrie- und Handelskammer kritisiert die geplanten Änderungen am sogenannten Wachstumschancengesetz.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Aktie: Deutsche Telekom verbessert Handynetz an AutobahnenDeutsche Telekom-Aktie: Deutsche Telekom verbessert Handynetz an AutobahnenBeim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:45:46