WerbungDie Verbraucherpreise sind im Mai laut dem Statistischen Bundesamt wieder stärker gestiegen.Die Inflation in Deutschland ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen, auch wegen eines Sondereffekts
Die Verbraucherpreise sind im Mai laut dem Statistischen Bundesamt wieder stärker gestiegen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann."DAX®","TecDAX®","MDAX®","VDAX-NEW®","SDAX®","DivDAX®","X-DAX®" und"GEX®" sind eingetragene Marken der Qontigo Index GmbH.
Der"S&P 500®" ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen Tochtergesellschaften und wurde zur Verwendung durch HSBC Continental Europe S.A., Germany lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken der Standard & Poor's Financial Services LLC ; Dow Jones® ist eine eingetragene Marke der Dow Jones Trademark Holdings LLC . Produkte von HSBC Continental Europe S.A.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dienstleistungen deutlicher teurer: Deutsche Inflationsrate steigt im Mai auf 2,4 ProzentInsgesamt hat sich die Inflationsdynamik in Deutschland merklich abgekühlt. Dadurch sind die Reallöhne kräftig gestiegen. Im Mai zog die Inflation wieder etwas an – auch wegen Sondereffekten.
Weiterlesen »
Inflationsrate im Mai steigt auf 2,4 ProzentDie Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai um 2,4 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Das teilte am Mittwoch das Statistische Bundesamt in Wiesbaden
Weiterlesen »
Plus 2,4 Prozent: Inflationsrate legt im Mai leicht zuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Habeck: Deutsche Inflationsrate von 2 Prozent ist akzeptabelVon Andrea Thomas
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »
Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigtWiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden.
Weiterlesen »