BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, fordert Bund und Länder auf, sich am Montag auf Soforthilfen für Kliniken zu einigen. 'Wir benötigen jetzt einen Inflationsausgleich
BERLIN - Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, fordert Bund und Länder auf, sich am Montag auf Soforthilfen für Kliniken zu einigen."Wir benötigen jetzt einen Inflationsausgleich und endlich eine solide finanzielle Grundlage, um die stationäre Versorgung aufrechterhalten zu können", sagte er der"Rheinischen Post".
Gaß warnte, ansonsten könne es ein Klinik-Sterben geben."Die Krankenhäuser befinden sich bereits mitten in der Insolvenzwelle. Bund und Länder haben die Gelegenheit, diese Welle noch zu brechen und die Ausmaße in Grenzen zu halten", sagte er."Wenn dies nicht gelingt, drohen uns noch mehr Insolvenzen und Schließungen, die zunehmend die flächendeckende Versorgung gefährden.
Bund und Länder beraten an diesem Montag in Berlin. Es geht um die Finanzierung der Flüchtlingskosten, die Verringerung der Asylbewerberzahlen, die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie die Krankenhausreform./bg/DP/zb Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kliniken fordern InflationsausgleichBerlin - Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, fordert Bund und Länder auf, bei ihrem Treffen am Montag Soforthilfen für Kliniken auf den Weg zu bringen. 'Wir benötigen jetzt
Weiterlesen »
Dringende Finanzspritze für Kliniken: Union fordert 5 Milliarden vom BundStuttgart/München – Streit um die geplante Reform der Kliniken in Deutschland – es geht um nicht weniger als das Gesundheitswesen im Land und um Milliarden.
Weiterlesen »
Darum gehen gemeinnützige Krankenhäuser pleiteHaben ein Schutzschirmverfahren eingeleitet um sich neu zu strukturieren: Kliniken der Rotkreuzschwestern - wie hier in München.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom vor den Zahlen - das müssen Anleger jetzt wissenEs sieht wieder gut aus bei der Deutschen Telekom. Starke Zahlen der wachstumsstarken Tochter T-Mobile US und eine höhere Dividende haben für neuen Schwung bei der Aktie gesorgt und die Aktie auf den höchsten
Weiterlesen »