Deutsche Post (DHL Group): Wie geht es nach den Warnstreiks mit der Aktie weiter?

Deutsche Post Nachrichten

Deutsche Post (DHL Group): Wie geht es nach den Warnstreiks mit der Aktie weiter?
DHL GroupStreiksAktie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 55%

Verdi-Warnstreiks treffen Deutsche Post; Forderung nach höheren Löhnen trotz sinkender Briefmengen. DHL-Aktie bietet Turnaround-Chance mit attraktiver Bewertung.

Die Deutsche Post steht wegen Streiks in Deutschland im Fokus. Doch was ist hier aktuell los? Und wie geht es nach den Vorfällen mit der Aktie weiter?

Deutschlandweit standen gestern durch Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi die Brief- und Paketsortierer der Deutschen Post still. Die Forderung der Arbeitnehmervertreter: Deutlich höhere Löhne, damit die Angestellten die gestiegenen Lebenshaltungskosten bewältigen können. Die Verhandlungen gestalten sich allerdings vor allem deshalb schwierig, da die Briefmengen schrumpfen und der Investitionsbedarf laut dem DAX-Konzern hoch ist.

So hat die DHL Group mit steigenden Kosten und gleichzeitig geringeren Absatzmengen bzw. niedrigeren Frachtratenpreisen zu kämpfen. Damit es wieder nach oben geht, braucht es vor allem Innovationen und ein Anziehen des Welthandels, wie es von Experten, aber auch vom Konzern selbst heißt.Dementsprechend ist die Aktie der Deutschen Post eine Turnaround-Spekulation für Anleger mit guten Nerven.

Die Experten sind übrigens optimistisch, was die weitere Entwicklung des DAX-Konzerns angeht. Im Mittel raten die Analysten zum Kauf und sehen 15 Prozent Upside. BÖRSE ONLINE ist dagegen etwas skeptischer und hält aktuell keine Kaufempfehlung. Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

DHL Group Streiks Aktie Verdi Gewerkschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warnstreiks bei Post und DHL auch in Ostbayern möglichWarnstreiks bei Post und DHL auch in Ostbayern möglichDer bundesweite Warnstreik bei der Post betrifft in Bayern laut Gewerkschaft Verdi praktisch alle größeren Städte. Doch nur ein Teil der Dienste ist
Weiterlesen »

Tarifrunde Deutsche Post AG: Weitere Warnstreiks in der ZustellungTarifrunde Deutsche Post AG: Weitere Warnstreiks in der ZustellungDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Berlin-Brandenburg ruft heute ganztägig – Mittwoch, 29.01.2025 - ca. 1000 Beschäftigte der Brief- und Verb
Weiterlesen »

DHL Group (ex Deutsche Post) Outperform (Bernstein Research) 02.01.2025 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Outperform (Bernstein Research) 02.01.2025 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Outperform (Bernstein Research) 02.01.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »

Deutsche Post feiert 30 Jahre Privatisierung und DHL-ErfolgDeutsche Post feiert 30 Jahre Privatisierung und DHL-ErfolgAnlässlich des 30. Jahrestages der Privatisierung der Deutschen Post im Jahr 2000 wird der Fokus auf den Erfolg des Unternehmens, insbesondere durch die Vollübernahme von DHL im Jahr 2002, gelegt. DHL trägt heute 87% des operativen Ergebnisses bei, während das Kerngeschäft Post & Paket Deutschland nur noch 13% generiert. Der Bereich Express innerhalb von DHL ist mit 48% der Ebit-Gewinne maßgeblich am Erfolg beteiligt.
Weiterlesen »

Deutsche Post DHL Aktie: Bodenbildung oder weiterer Rückschlag?Deutsche Post DHL Aktie: Bodenbildung oder weiterer Rückschlag?Die Aktie der Deutschen Post befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Der Kurs hat sich am Dienstag und im heutigen Handel an der Unterstützungsmarke von 33 Euro stabilisiert, was Hoffnung auf
Weiterlesen »

DHL Group (ex Deutsche Post) Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 16.01.2025 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 16.01.2025 | AnalyseDHL Group (ex Deutsche Post) Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 16.01.2025 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:07:27