Deutsche Umwelthilfe und NABU prüfen weitere rechtliche Schritte gegen LNG-Terminal vor Rügen

Deutsche Umwelthilfe NABU Prüfen Weitere Rechtlich Nachrichten

Deutsche Umwelthilfe und NABU prüfen weitere rechtliche Schritte gegen LNG-Terminal vor Rügen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Leipzig (ots) - - Immense Natur- und Umweltschäden in der Ostsee: DUH und NABU hatten in getrennten Verfahren gegen die Genehmigung der Pipeline geklagt - Bundesverwaltungsgericht erklärt Bau und Betrieb

- Immense Natur- und Umweltschäden in der Ostsee: DUH und NABU hatten in getrennten Verfahren gegen die Genehmigung der Pipeline geklagt

- Bundesverwaltungsgericht erklärt Bau und Betrieb der Anbindungspipeline für das LNG-Terminal vor Rügen ohne Umweltverträglichkeitsprüfung für rechtensDie Deutsche Umwelthilfe und der Naturschutzbund Deutschland kritisieren die Natur- und Umweltzerstörung durch den Bau und Betrieb der Anbindungspipeline für das LNG-Terminal vor Rügen scharf und prüfen weitere Schritte.

Das Bundesverwaltungsgericht hat nun entschieden, dass das Bergamt Stralsund trotz voller Gasspeicher von einer drohenden Gasmangellage ausgehen und deswegen unter Berufung auf das LNG-Beschleunigungsgesetz auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung verzichten durfte. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer DUH:"Klima- und Meeresschutz haben heute vorm Bundesverwaltungsgericht verloren. Das ist für uns als DUH ein Ansporn, in weiteren Verfahren jetzt erst recht gegen das unnötige LNG-Terminal Rügen vorzugehen.

Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU:"Riffe haben als Kinderstube und als Nahrungs- und Laichhabitat eine Schlüsselfunktion für unsere Meere. Ihre Zerstörung ist ein weiterer Sargnagel für die heute schon schwer geschädigte Ostsee. Wie kann es sein, dass 112.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Umwelthilfe zur Abstimmung des Münchner Stadtrats gegen Diesel-Fahrverbote: 'Verzögerungstaktik zulasten der Bürgerinnen und Bürger'Deutsche Umwelthilfe zur Abstimmung des Münchner Stadtrats gegen Diesel-Fahrverbote: 'Verzögerungstaktik zulasten der Bürgerinnen und Bürger'Berlin (ots) - Der Münchner Stadtrat hat heute gegen die Umsetzung der gerichtlich angeordneten Diesel-Fahrverbote gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische Verkehrsclub Deutschland
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen 15 Gasversorger wegen irreführender Werbung für 'klimaneutrales' Erdgas vorDeutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen 15 Gasversorger wegen irreführender Werbung für 'klimaneutrales' Erdgas vorBerlin (ots) - - Untaugliche Kompensationsprojekte, kaum Transparenz: DUH fordert Gasversorger zur Unterlassung irreführender Werbung auf - Betroffene 'Ökogas'-Tarife täuschen Verbraucherinnen und Verbraucher
Weiterlesen »

Der 10.000-Schritte-Mythos: Wie viele Schritte pro Tag müssen wirklich sein?Der 10.000-Schritte-Mythos: Wie viele Schritte pro Tag müssen wirklich sein?Viele glauben, dass man für ein gesundes Leben mindestens 10.000 Schritte am Tag gehen muss. Forscher fanden heraus: Das ist ein Irrglaube!
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Technologiekonzern Apple wegen irreführender Werbung für 'CO2-neutrale' Apple WatchesDeutsche Umwelthilfe klagt gegen Technologiekonzern Apple wegen irreführender Werbung für 'CO2-neutrale' Apple WatchesBerlin (ots) - - Apple bewirbt seine Smartwatches als 'CO2-neutral' mit selbst erfundenem 'Carbon Neutral'-Logo - Dahinterstehende Kompensationsprojekte gewährleisten versprochenen Klimaschutzeffekt nicht
Weiterlesen »

Deutsche Umwelthilfe zum Solarpaket I: Überfällige Verbesserungen, gravierende Leerstellen und massive Aufweichungen bei UmweltstandardsDeutsche Umwelthilfe zum Solarpaket I: Überfällige Verbesserungen, gravierende Leerstellen und massive Aufweichungen bei UmweltstandardsBerlin (ots) - - Solarpaket I enthält viele überfällige Verbesserungen für Photovoltaik, unter anderem für Mieterstromprojekte, Balkonkraftwerke und Biodiversitätsstandards für Freiflächen - Trotzdem große
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:56:03