Deutsche und das syrische Regime: In der Tiefe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche und das syrische Regime: In der Tiefe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Die Assad-Diktatur hat sich von Nazis, DDR und Bundesrepublik inspirieren lassen. Die Geheimdienstarchive dürften manche Überraschung bereithalten.

J a, mit KZ-Vergleichen sollte man sparsam sein. Doch manchmal sind sie naheliegend. Etwa dieser Tage, wenn die Syrer nach dem Fall des Assad-Regimes die Türen von Sednaya bei Damaskus aufbrechen und Beobachter sich an die Befreiung von Buchenwald erinnert fühlen. Sednaya war kein einfaches Gefängnis, sondern ein Ort, an dem Menschen verschwinden sollten. Hier folterte und ermordete das Regime gezielt politische Gegner oder Menschen, die es dafür hielt.

So berichtete der irische Journalist Robert Fisk, der auf seine alten Tage die Giftgasverbrechen Baschar al-Assads leugnen sollte, Jahrzehnte vorher noch über die Verstrickungen Syriens mit Brunner. Fisk zufolge riet Brunner dem Geheimdienst Muchabarat in den 1960ern, Abhör-Equipment aus der DDR zu kaufen. Folterpraktiken gehörten ebenfalls zu Brunners Consulting-Portfolio. 1984 erwarb der Geheimdienst ein Instrument, das in Syrien nur als „deutscher Stuhl“ bekannt war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Produktionspause und mehreren Prognoseabsenkungen schickt eine Razzia die Knaus Tabbert-Aktie weiter in die TiefeNach Produktionspause und mehreren Prognoseabsenkungen schickt eine Razzia die Knaus Tabbert-Aktie weiter in die TiefeBeim Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert kam es kürzlich zu einer Razzia durch die Staatsanwaltschaft Landshut. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren, welches sich wohl gegen einzelne Mitglieder des Managements
Weiterlesen »

EQS-News: Deutsche EuroShop AG: Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Gesamtjahresprognose leicht anEQS-News: Deutsche EuroShop AG: Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Gesamtjahresprognose leicht anEQS-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Gesamtjahresprognose leicht
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Beihilfeverfahren: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB CargoBeihilfeverfahren: EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB CargoBerlin - Jahrelang hat die bundeseigene Deutsche Bahn die Millionenverluste ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo ausgeglichen - die
Weiterlesen »

Hiobsbotschaften ohne Ende: So kann die deutsche Autoindustrie die Wende schaffenHiobsbotschaften ohne Ende: So kann die deutsche Autoindustrie die Wende schaffenGewinneinbrüche, Stellenstreichungen und einbrechende Märkte: Die deutsche Autoindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer beleuchtet die Ursachen der Krise und nennt mögliche Auswege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:59:15