Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im Vorjahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im Vorjahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 75%

Extreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.

Extreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.Die Weinernte 2024 fällt voraussichtlich fast fünf Prozent geringer aus als im Vorjahr. Die Weinlese fällt in diesem Jahr in Deutschland voraussichtlich deutlich niedriger aus als im Vorjahr.

Diese Ernteschätzung basiert auf einer „begrenzten Zahl“ freiwillig berichtender Winzerinnen und Winzer zum 20. September, wie die Behörde mitteilt. Die Lese in den 13 Weinanbaugebieten war zu dem Zeitpunkt noch nicht überall abgeschlossen. Das Deutsche Weininstitut im rheinhessischen Bodenheim wird die Erntemenge voraussichtlich in rund zwei Wochen veröffentlichen, geht aber auch von einem Rückgang aus.

Grund ist das nasse Frühjahr, das regional Pilzkrankheiten begünstigt hat. Dazu kamen Extremwetterereignisse wie Spätfröste, Hagel, Stürme und Starkregen. Besonders deutlich fällt der Rückgang laut Schätzung des Bundesamts an der Mosel, in Baden, in Franken, im Anbaugebiet Saale-Unstrut sowie an der Ahr, der Nahe, in Württemberg und Sachsen aus.

Die Erntemenge der beliebtesten deutschen Rebsorte, dem Riesling, nimmt voraussichtlich im Jahresvergleich um rund drei Prozent auf 1,87 Millionen Hektoliter ab. Ein deutliches Minus von jeweils mehr als zehn Prozent wird bei den mengenmäßig zweit- und drittwichtigsten Sorten Müller-Thurgau und Grauer Burgunder angenommen.

Bei der roten Rebsorte Blauer Spätburgunder beträgt der geschätzte Rückgang sogar mehr als 14 Prozent . Beim Dornfelder wird dagegen ein leichtes Plus von gut zwei Prozent auf 692 500 Hektoliter erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrDeutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »

Deutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrDeutsche Winzer ernten weniger Trauben als im VorjahrExtreme Wetterlagen und Pilzkrankheiten: Die Winzer fahren für den Jahrgang 2024 deutlich weniger Trauben ein als in den Vorjahren. Das Statistische Bundesamt wagt eine Schätzung.
Weiterlesen »

Deutsche Einzelhandelsumsätze steigen im August um 2,1% gegenüber dem VorjahrDeutsche Einzelhandelsumsätze steigen im August um 2,1% gegenüber dem VorjahrDie Einzelhandelsumsätze in Deutschland sind im August um 1,6% gegenüber dem Vormonat gestiegen, so die offiziellen Zahlen von Destatis am Donnerstag. Im Juni war der Einzelhandelsumsatz in Deutschland
Weiterlesen »

„Deutlicher Vetrauensverlust“ in deutsche Politik: Deutsche für stärkere Einwanderungsbeschränkung„Deutlicher Vetrauensverlust“ in deutsche Politik: Deutsche für stärkere EinwanderungsbeschränkungIn einer repäsentativen Umfrage äußern Deutsche ihre Ängste und Sorgen zum Thema Migration. Eine große Mehrheit fordert eine Obergrenze der Zuwanderung.
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: DFV Deutsche Familienversicherung AG: DFV Deutsche Familienversicherung beschließt Delisting von der Frankfurter WertpapierbörseEQS-Adhoc: DFV Deutsche Familienversicherung AG: DFV Deutsche Familienversicherung beschließt Delisting von der Frankfurter WertpapierbörseEQS-Ad-hoc: DFV Deutsche Familienversicherung AG / Schlagwort(e): Delisting DFV Deutsche Familienversicherung AG beschließt Delisting von der Frankfurter Wertpapierbörse 17.09.2024
Weiterlesen »

Deutsche Bank-Aktie tiefer: Deutsche Bank verkleinert ihr Filialnetz in DeutschlandDeutsche Bank-Aktie tiefer: Deutsche Bank verkleinert ihr Filialnetz in DeutschlandDie Deutsche Bank plant im Zuge der Digitalisierung ihres Privatkundengeschäftes die Schließung einiger Filialen in ihrem Heimatmarkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:57:07