Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft zeigt sich robuster als erwartet. Im dritten Quartal hat das Bruttoinlandsprodukt entgegen vieler Unkenrufe leicht angezogen.
Die deutsche Wirtschaft ist im Sommer unerwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg im dritten Quartal um 0,2 Prozent gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Ökonomen hatten mit einem neuerlichen Rückgang gerechnet. Die Statistiker teilten mit, im dritten Quartal seien vor allem die staatlichen und privaten Konsumausgaben gestiegen. Noch im zweiten Quartal war die Wirtschaft leicht geschrumpft.
Die Bundesbank machte aber zugleich deutlich, dass sie für die deutsche Wirtschaft im Gesamtjahr keine Rezession "im Sinne eines deutlichen, breit angelegten und länger anhaltenden Rückgangs der Wirtschaftsleistung" erwartet. Vielmehr steckt die Konjunktur "nach wie vor in der seit Mitte 2022 anhaltenden Schwächephase fest".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsum macht Hoffnung: Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal überraschendDie deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal überraschend gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legt von Juli bis September um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. 'Die deutsche Wirtschaft konnte den Sinkflug stoppen', sagt Ifo-Chef Fuest.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsenWiesbaden - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal - preis-, saison- und kalenderbereinigt - nach vorläufigen Zahlen um 0,2 Prozent gewachsen. Das teilte das
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft wächst überraschend im dritten QuartalDie deutsche Wirtschaft zeigt sich robuster als erwartet. Im dritten Quartal hat das Bruttoinlandsprodukt entgegen vieler Unkenrufe leicht angezogen.
Weiterlesen »
Bundesbank-Bericht: BIP sinkt leichtDie deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesbank im abgelaufenen Quartal geschrumpft.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG stuft Deutsche Telekom-Aktie mit Buy einHier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Deutsche Telekom-Papiers durch Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle.
Weiterlesen »