Deutschland muss Hunderttausende Wohnungen neu bauen, doch die Baukosten sind zuletzt deutlich gestiegen.
Eine große Mehrheit der Deutschen hält staatliche Hilfe beim Bau bezahlbaren Wohnraums für angebracht, steht aber einzelnen Maßnahmen durchaus skeptisch gegenüber. Das geht aus einer neuen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor, die dieser Redaktion exklusiv vorliegt.
Investment: Lohnt es sich, jetzt Gold zu kaufen? Profis geben TippsAltersvorsorge: Mit 50 Euro im Monat das Kind zum Frührentner machenWohnen: Tenor kaufte Bruchbude – nun gehören ihm Wohnungen in BerlinDer IW-Köln-Untersuchung zufolge halten die Deutschen staatliche Unterstützung beim Bau von bezahlbarem Wohnraum grundsätzlich für geboten .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanken: Teils heftige Preis-Unterschiede in Deutschland – selbst ADAC ist ratlosDer ADAC hat ausgewertet, wie teuer das Tanken in den deutschen Bundesländern im Vergleich ist.
Weiterlesen »
Oscars 2024: Kein Preis für Sandra Hüller - aber Deutschland kann trotzdem jubeln!Sandra Hüller bekam zwar nicht den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Anatomie eines Falls“ - dafür räumte ein anderer Film mit ihr ab!
Weiterlesen »
Oscars: Kein Preis, aber trotzdem ein Erfolg für Deutschland“Oppenheimer“ hat bei den Oscars abgeräumt: Das Werk von Regisseur Christopher Nolan gewann sieben der US-Filmpreise, darunter jenen für den besten Film des Jahres. Die als beste Hauptdarstellerin nominierte Deutsche Sandra Hüller ging leer aus, sie unterlag US-Schauspielerin Emma Stone.
Weiterlesen »
Überall ist es günstiger als in Deutschland: Darum besitzen wenige Deutsche ein EigenheimImmobilienkäufer hatten bis vor Kurzem finanzielle Vorteile gegenüber Mietern. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass der Vorsprung durch den Zinsanstieg gesunken ist. Der Immobilienverband erwartet weitere leichte Zinssteigerungen. Das bringt für Kaufinteressenten mehr Spielraum für Verhandlungen.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn investiert 2023 Rekordsumme von 7,6 Milliarden Euro in die Starke Schiene in DeutschlandOperatives Ergebnis wie erwartet negativ: Bereinigtes EBIT liegt bei minus 964 Millionen Euro • Vorleistung in Höhe von 1 Milliarde Euro für Infrastrukturs
Weiterlesen »
Ein Gastbeitrag aus der Ukraine: 'Wir sind auf Deutschland und auf deutsche Führung angewiesen'Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht mehr an einen ukrainischen Sieg. Wir als ukrainische Gesellschaft sind jedoch unverändert fest davon überzeugt. Dazu brauchen wir Unterstützung aus Europa - vor allem aus Deutschland.
Weiterlesen »