Berlin (ots) - Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bundeskanzleramt ein Demokratiefest aus. Rund
Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai richtete die Bundesregierung auf einem großen Areal zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Bundeskanzleramt ein Demokratiefest aus. Rund 155.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich über Bundesministerien, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie weitere Akteure.
Ein Höhepunkt war der Besuch von rund 30 Mitgliedern der Hamburger Feuerwehr am DFV-Stand. Zudem trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Deutschem Feuerwehrverband, Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland, Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst. Sie hatten zum Grundgesetzjubiläum gemeinsam eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich für Demokratie und Vielfalt in der deutschen Gesellschaft aussprachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
75 Jahre Grundgesetz: Wie sich die Bundesrepublik selbst feiertWie die Bundesregierung mit einem Demokratiefest die Republik hochleben lassen will.
Weiterlesen »
75 Jahre Grundgesetz - Berlin und Bonn feiern 'Demokratiefest'An diesem Wochenende feiert Deutschland das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Zum Auftakt des dreitägigen Demokratiefestes in Berlin und Bonn lädt Bundeskanzler Scholz Bürgerinnen und Bürger zum Dialog ein.
Weiterlesen »
Demokratiefest in Berlin geht weiter - Teuteberg setzt sich für Debattenkultur einIn Berlin und Bonn wird heute das dreitägige Demokratiefest zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes in Deutschland fortgesetzt.
Weiterlesen »
Demokratiefest mit Scholz in Berlin: Streifzug über den FestplatzIn Berlin feiert die Bundesregierung den 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Bei Bürgerdialogen haben Besucher die Möglichkeit, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron beim DemokratiefestBERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron haben die Bedeutung der Freundschaft beider Länder unterstrichen. 'Die deutsch-französischen
Weiterlesen »
Frankreichs Präsident Macron beim DemokratiefestZum Auftakt seines Staatsbesuchs schaut Frankreichs Präsident beim Demokratiefest vorbei. Gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier blickt er auf das deutsch-französische Verhältnis.
Weiterlesen »