Deutscher Weltraumbahnhof in der Nordsee: Bundesregierung nimmt Abstand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutscher Weltraumbahnhof in der Nordsee: Bundesregierung nimmt Abstand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 71%

Deutscher Weltraumbahnhof in der Nordsee: Bundesregierung nimmt Abstand Kleinsatelliten Microlauncher

Die neue Bundesregierung nimmt offenbar Abstand von den Plänen für einen deutschen Weltraumbahnhof in der Nordsee. Aus ihrer Sicht sei es nicht entscheidend, dass Satelliten aus Deutschland gestartet werden können, sagte Anna Christman, die Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, der Augsburger Allgemeinen. "Es könnte auch ein anderes europäisches Land sein", meint sie. Attraktive Standorte seien etwa Schweden und Norwegen.

Die Planungen für einen deutschen Weltraumbahnhof hatten mit einer Erklärung des Bundesverbands der Deutschen Industrie ihren Ausgang genommen. Der hatte im Herbst 2019 in der "Berliner Weltraumerklärung"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Sicherheitskabinett der Bundesregierung kommt zusammenNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Sicherheitskabinett der Bundesregierung kommt zusammen+++ Das Sicherheitskabinett der Bundesregierung berät ab 14 Uhr über die Lage in der Ukraine. +++ Aus ukrainischen Städten werden auch weiter schwere Kämpfe gemeldet. +++ Russland weigert sich, an einer Anhörung des Internationalen Gerichtshofes zur Völkermord-Klage der Ukraine teilzunehmen. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »

DAK-Studie: Immer mehr Jüngere nutzen Netflix und Youtube intensiverDAK-Studie: Immer mehr Jüngere nutzen Netflix und Youtube intensiverKinder und Jugendliche schauen mehr Youtube und Netflix. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen warnt vor Mediensucht.
Weiterlesen »

FC Bayern: Geldregen in der Champions League – über 100 Millionen Euro sicherDer FC Bayern freut sich über einen warmen Geldregen in der Champions League. Der Einzug ins Viertelfinale beschert den Bayern über 100 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Fünfter Paralympics-Wettkampftag: Marco Maier greift nach einer MedailleFünfter Paralympics-Wettkampftag: Marco Maier greift nach einer MedailleDer fünfte Paralympics-Wettkampftag steht ganz im Zeichen der Langlauf-Sprints. Der Qualifikationsbeste Marco Maier zog souverän ins Finale ein. Paralympics Sportschau
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Mehr militärischer Flugverkehr - Jetzt kreisen sogar Langstreckenbomber über BayernDer militärische Flugverkehr in Bayern nimmt zu, am Freitag flogen Langstreckenbomber über der Oberpfalz. Ein Air-Force-Sprecher äußerte sich dazu.
Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-22 02:21:26