Deutsches Weininstitut: Riesling bleibt die Nummer 1

Wein Nachrichten

Deutsches Weininstitut: Riesling bleibt die Nummer 1
WeißweinRotweinWeinbau
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 53%

Er ist und bleibt die Nummer 1, wenn es ums Anstoßen und natürlich Trinken geht: Der Riesling war auch 2023 die am meisten angebauten Rebsorte.

Er ist und bleibt die Nummer 1, wenn es ums Anstoßen und natürlich Trinken geht: Der Riesling war auch 2023 die am meisten angebauten Rebsorte! Das teilte das Deutsche Wein institut nach einer Auswertung der bundesweiten Rebanbauflächen mit.

Schon seit Jahren hält sich der Riesling auf dem obersten Treppchen. Weitere Trends in Sachen Rebsorten-Anbau: Mehr Weißwein, mehr neue robuste Rebsorten und mehr Aroma.sei laut Institut seit dem Tiefstand im Jahr 2006 kontinuierlich auf 68,8 Prozent gewachsen. Dies entspreche einem Plus von rund 6000 Hektar auf 71 378 Hektar.

An der Spitze der Rebsorten stand demnach also auch im vergangenen Jahr wieder der Riesling mit rund 24 400 Hektar – fast einem Viertel der gesamten Anbaufläche von 103 687 Hektar. Zugleich verzeichneten alle weißen Burgundersorten Flächen-Zuwächse. Allen voran der Grauburgunder, nach dem Müller-Thurgau inzwischen die drittwichtigste Weißweinsorte, gefolgt vom Weißburgunder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Weißwein Rotwein Weinbau Landwirtschaft Winzer Alkoholische Getränke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer einsMehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer einsBODENHEIM (dpa-AFX) - Mehr Weißwein, mehr neue robuste Rebsorten (Piwi) und mehr Aroma: Das sind die Trends beim Rebsorten-Anbau 2023, wie das Deutsche Weininstituts (DWI) nach einer Auswertung der bundesweiten
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer einsRheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Weißwein im Weinberg - Riesling bleibt Nummer einsWeiße Sorten erobern beim Anbau immer mehr Fläche. Der Anteil liegt über zwei Dritteln. Dabei gibt es auch neue Entwicklungen.
Weiterlesen »

Der preisgekrönte Riesling des Jahres jetzt im 6er-VorratspaketDer preisgekrönte Riesling des Jahres jetzt im 6er-VorratspaketEntdecken Sie den erfrischenden Hansen „Signature Collection“ N°1 Riesling – gekürt als Riesling des Jahres. Ein unvergessliches Geschmackserlebnis aus der Pfalz, jetzt im 6er-Vorratspaket für nur 39,00 Euro (UVP 77,70 Euro).
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Tausende feiern in Bonn mit dem Bundespräsidenten75 Jahre Grundgesetz: Tausende feiern in Bonn mit dem BundespräsidentenSteinmeier feiert 75 Jahre deutsches Grundgesetz
Weiterlesen »

News am Morgen - Nachrichten vom 19. Juni 2024News am Morgen - Nachrichten vom 19. Juni 2024Ukraine bereitet neue Phase des Krieges vor, Israel droht mit Libanon-Offensive, zweites deutsches EM-Spiel
Weiterlesen »

Handball: Magdeburg und Kiel scheitern im HalbfinaleHandball: Magdeburg und Kiel scheitern im HalbfinaleDie Hoffnung auf ein deutsches Finale in der Handball-Champions-League hat sich nicht erfüllt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:38:12