BODENHEIM (dpa-AFX) - Mehr Weißwein, mehr neue robuste Rebsorten (Piwi) und mehr Aroma: Das sind die Trends beim Rebsorten-Anbau 2023, wie das Deutsche Weininstituts (DWI) nach einer Auswertung der bundesweiten
BODENHEIM - Mehr Weißwein, mehr neue robuste Rebsorten und mehr Aroma: Das sind die Trends beim Rebsorten-Anbau 2023, wie das Deutsche Weininstituts nach einer Auswertung der bundesweiten Rebflächenerhebung mitteilte. Der Anteil der Weißweinsorten sei seit dem Tiefstand im Jahr 2006 kontinuierlich auf 68,8 Prozent gewachsen, teilte Ernst Büscher vom DWI im rheinhessischen Bodenheim mit. Dies entspreche einem Plus von rund 6000 Hektar auf 71 378 Hektar.
An der Spitze der Rebsorten stand auch im vergangenen Jahr wieder der Riesling mit rund 24 400 Hektar - fast einem Viertel der gesamten Anbaufläche von 103 687 Hektar. Zugleich verzeichneten alle weißen Burgundersorten Flächen-Zuwächse. Allen voran der Grauburgunder, nach dem Müller-Thurgau inzwischen die drittwichtigste Weißweinsorte, gefolgt vom Weißburgunder.
Der Anbau der neuen, pilzwiderstandsfähigen Rebsorten legte innerhalb eines Jahres um mehr als 300 Hektar zu. Dabei habe die neue Sorte Souvignier Gris mit nunmehr 388 Hektar Anbaufläche die Sorte Cabernet Blanc abgelöst . Insgesamt machten diese Sorten allerdings nur etwas über drei Prozent der gesamten Fläche aus, sagte Büscher.
Die aromatische Sorte Sauvignon Blanc sei ebenfalls weiter gefragt. Ihr Anbau legte innerhalb eines Jahres um 79 auf 2002 Hektar zu. Damit gehöre sie inzwischen zu den zehn wichtigsten deutschen Rebsorten. Leichte Flächengewinne verzeichneten auch andere Bukettrebsorten wie Gelber Muskateller, Scheurebe und Gewürztraminer./irs/DP/zb
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Škoda Superb: mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr SicherheitMladá Boleslav (ots) - › Verfeinertes Benziner- und Dieselflaggschiff: unverwechselbarer Auftritt, verbesserte Aerodynamik› Mehr Platz und Komfort: geräumiges, cleanes Interieurdesign mit nachhaltigen
Weiterlesen »
Mehr Kurzpässe, mehr Kane, mehr KlatschbälleNach dem 1:0 gegen Serbien kann England an diesem Donnerstag in Frankfurt schon den entscheidenden Schritt ins Achtelfinale machen. Doch dazu müssen sie mehr Offensivdrang entwickeln.
Weiterlesen »
Mehr Gehalt: So atmen Sie sich zu einem mehr ErfolgUnser Atem lässt uns leben, hilft, zu entspannen und sogar mit dem Rauchen aufzuhören. Aber kann die richtige Atmung auch erfolgreicher machen?
Weiterlesen »
Mehr als drei Viertel der Menschen weltweit wollen mehr politisches Handeln gegen den KlimawandelIn einer Umfrage der Vereinten Nationen haben sich 80 Prozent der Teilnehmer für mehr Maßnahmen der Politik gegen den Klimawandel ausgesprochen. In den ärmeren Ländern, die unter den Folgen des Klimawandels besonders leiden, waren es sogar fast 90 Prozent.
Weiterlesen »
Mehr Streiks für mehr Geld: Arbeitskampfbilanz für 2023Nach den Coronajahren und aufgrund der hohen Inflation werden die Tarifkonflikte intensiver. Der Arbeitskräftemangel stärkt die Position von Arbeitnehmern und Gewerkschaften.
Weiterlesen »
Italienisches Weißwein-Paket: 4x2 Flaschen und Gläser-Set für nur 39,99 EuroItalienisches Weißwein-Paket im Angebot: Frizzante, Gardasee Bianco und mehr. Dazu ein hochwertiges Gläser-Set von Zwiesel Glas. Jetzt sichern: 4x2 Flaschen und Gläser für nur 39,99 Euro (UVP 89,56 Euro).
Weiterlesen »