Deutschland gehört zu den 'Big Five'-Ländern und ist automatisch für das Finale beim ESC qualifiziert. Dadurch trat man bislang nicht im Halbfinale an, das soll sich nun ändern. Es ist nicht die einzige Änderung.
Der deutsche ESC-Act Isaak wird beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö bereits im ersten Halbfinale am 7. Mai einen Auftritt haben, Hintergrund ist eine Regeländerung, die nun von der EBU und dem schwedischen Sender SVT öffentlich gemacht wurde. Demnach ist nicht nur Deutschland betroffen, sondern neben Gastgeber Schweden alle"Big Five"-Länder, zusätzlich also auch Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien.
Diese Länder waren bislang direkt für das Finale qualifiziert und sind das auch noch immer. Dadurch konnten sie sich in den zurückliegenden Jahren aber einen Auftritt in den Halbfinals sparen, das wird nun geändert. Abgestimmt werden kann für die sechs Beiträge in den Halbfinal-Shows demnach nicht, die Auftritte sollen den Wettbewerb jedoch fairer machen.
"Wir halten das für gerechter", sagte ESC-Managerin Ebba Adielsson zur nun kommunizierten Regeländerung."Sie haben jetzt die Gelegenheit, 'in echt' auf der Bühne zu stehen. Das ist auch für die Zuschauer ein Gewinn." Beim kommenden ESC in Malmö wird es darüber hinaus weitere Änderungen geben, etwa beim Abstimmungsverfahren. Telefonabstimmung und Online-Voting sind in diesem Jahr direkt zum Beginn des ersten Auftritts freigeschaltet. So soll das Publikum unmittelbar unter dem Eindruck der jeweiligen Darbietungen abstimmen können. Bislang war es so, dass die EBU die Leitungen erst nach dem Ende alle Auftritte freischaltete.
Hinweis: Wir haben die ursprüngliche Überschrift geändert.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/97180/deutschland_muss_beim_esc_schon_im_halbfinale_ran/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC-Vorentscheid 2024: Isaak singt für Deutschland in SchwedenEs ist entscheiden: Isaak tritt diesmal beim Eurovision Song Contest auf. Neun Sängerinnen, Sänger und Bands standen zur Auswahl.
Weiterlesen »
Gottschalk für Deutschland? Der verrückte ESC-Vorentscheid 2001Mit Rudolph Mooshammer und Zlatko gab es beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix 2001 schon denkwürdige Kandidaten - und dann trat auch noch Thomas Gottschalk auf den Plan. Was dessen Mutter damit zu tun hatte, dass er doch nicht antrat und wie überraschend der Abend stattdessen verlief...
Weiterlesen »
'ESC'-Vorentscheid: Routine schlägt ExperimenteMit Isaak hat die ARD den deutschen 'ESC'-Act 2024 gefunden. Am Freitag fand der Vorentscheid statt. Mit dabei war auch ein Kandidat, der sich über eine Sendung qualifizierte, die hauptsächlich für die Mediathek entstand. 'Ich will zum ESC' hatte Luft nach oben, doch der NDR zeigt sich zufrieden.
Weiterlesen »
ESC-Bewerber Max Mutzke: Darum hat sein Song Gewinner-PotenzialESC-Bewerber Max Mutzke verrät, wie er den Vorentscheid gewinnen will und welches Verhältnis er zu seinem früheren Mentor Stefan Raab hat.
Weiterlesen »
Die wilden Jahre des ESC-Vorentscheids: Von Guildo bis ZlatkoHeute entscheidet sich erst am späteren Abend, wer Deutschland beim ESC vertritt - dabei war der Vorentscheid mal eine richtig große Nummer. Christian Richter blickt in zwei Teilen zurück: Warum Guildo Horn an den ARD-Redakteuren vorbei den ESC aufmischen konnte und wie das dazu führte, dass 2001 u.a. Zlatko auf der Bühne stand.
Weiterlesen »
Halbfinale in der Nations League: Olympia in Gefahr - DFB-Frauen scheitern an FrankreichDie deutschen Fußballerinnen haben ihren ersten Matchball für ein Olympia-Ticket vergeben. Die Auswahl von Horst Hrubesch verlor das Nations-League-Halbfinale in Frankreich.
Weiterlesen »