Diese Woche erlebte Deutschland den heißesten Tag des Jahres. Temperaturen über 30 Grad bedeuten gerade für ältere Menschen oft Lebensgefahr. Eigentlich sollte es deswegen längst einen Hitzeschutzplan geben. Doch was würde das kosten?
Diese Woche erlebte Deutschland den heißesten Tag des Jahres. Temperaturen über 30 Grad bedeuten gerade für ältere Menschen oft Lebensgefahr. Eigentlich sollte es deswegen längst einen Hitzeschutzplan geben. Doch was würde das kosten?Der kleine Ort Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz hat diese Woche einen Rekord aufgestellt. Mit 36,5 Grad maß die örtliche Wetterstation die bisher höchste Temperatur des Jahres in Deutschland.
Sowohl die Zahl der Hitzetage als auch die der Hitzetoten nimmt dabei stetig zu. Gab es bis 1990 laut Umweltbundesamt nur einmal mehr als zehn Tage mit einem Lufttemperatur-Maximum von mehr als 30 Grad in einem Kalenderjahr, waren es im Rekordjahr 2018 rund 21 Tage. Der Mittelwert der vergangenen fünf Jahre liegt bei 12,2 Hitzetagen. Er steigt im Trend dabei immer weiter an.
Der Plan hat aber drei Haken: Erstens gibt er nur vage Richtlinien statt konkreter Anweisungen, zweitens gilt er nur für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und drittens ist keine der darin beschriebenen Maßnahmen verpflichtend. Es handelt sich schlicht um eine Sammlung von Tipps. Da viele davon zudem Geld kosten, ist fraglich, wie viel Einrichtungen im Schnitt überhaupt umsetzen können oder wollen.
Um Ihnen trotzdem eine grobe Größenordnung zu geben, können wir die Kosten anhand der Größe der jeweiligen Städte für die gesamte Bevölkerung Deutschlands hochrechnen. Bei geschätzten Kosten von 27 Cent je Einwohner müssten in ganz Deutschland nur 23,2 Millionen Euro investiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Schriftsteller: Warum Jonathan Franzen Deutschland als Vorbild siehtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
US-Bestsellerautor Franzen: «Deutschland bleibt ein Vorbild»Mit «Korrekturen» und «Freiheit» schrieb sich Jonathan Franzen in den Schriftsteller-Olymp. Einst studierte er in Berlin und München - und sieht Deutschland bis heute in vielen Hinsichten als Vorbild.
Weiterlesen »
US-Bestsellerautor Franzen: „Deutschland bleibt ein Vorbild“Mit „Korrekturen“ und „Freiheit“ schrieb sich Jonathan Franzen in den Schriftsteller-Olymp. Einst studierte er in Berlin und München - und sieht Deutschland bis heute in vielen Hinsichten als Vorbild.
Weiterlesen »
Literatur: US-Bestsellerautor Franzen: 'Deutschland bleibt ein Vorbild'New York - Der US-Bestsellerautor Jonathan Franzen sieht Deutschland in vielen Hinsichten als Vorbild. «Das merkt man an vielerlei Dingen:
Weiterlesen »
Bund-Länder-Finanzierung: Kretschmer für Klagemöglichkeit der Länder gegenüber BundBerlin/Dresden (sn) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Möglichkeit für die Länder, sich unvorhergesehene Mehrkosten als
Weiterlesen »
Diese Länder haben das schnellste Internet der Welt: Deutschland weit abgeschlagenAuf dem MWC ist ein Buzzword besonders laut: 5G. Wir haben uns gefragt, wie es damit in diesem Jahr steht.
Weiterlesen »