Deutschland darf vom Brexit betroffene Fischereiunternehmen mit 20 Millionen Euro unterstützen

Wirtschaft Nachrichten

Deutschland darf vom Brexit betroffene Fischereiunternehmen mit 20 Millionen Euro unterstützen
DeutschlandBrexitFischereiunternehmen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 55%

Deutschland darf vom Brexit betroffene Fischereiunternehmen mit 20 Millionen Euro unterstützen. Die Hilfen sind für Schiffseigner bestimmt, die wegen des Brexits Einbußen hatten, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. Konkret geht es um Fangmengen, die wegen des Austritts der Briten aus der EU gekürzt wurden. Wer Boote unter 24 Metern Länge in Deutschland registriert hat, kann für maximal 15 Prozent der geschätzten Einkommensverluste entschädigt werden. Für Eigentümer von Booten und Schiffen von einer Länge von mehr 24 Metern liegt die Grenze den Angaben zufolge bei zehn Prozent. Die Entschädigungen sollten aus einem Fonds der EU übernommen werden, der dazu gedacht ist, Brexit-Folgen abzufedern.

BRÜSSEL - Deutschland darf vom Brexit betroffene Fischereiunternehmen mit 20 Millionen Euro unterstützen. Die Hilfen sind für Schiffseigner bestimmt, die wegen des Brexit s Einbußen hatten, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. Konkret geht es um Fangmengen , die wegen des Austritts der Briten aus der EU gekürzt wurden.

Wer Boote unter 24 Metern Länge in Deutschland registriert hat, kann für maximal 15 Prozent der geschätzten Einkommensverluste entschädigt werden. Für Eigentümer von Booten und Schiffen von einer Länge von mehr 24 Metern liegt die Grenze den Angaben zufolge bei zehn Prozent. Die Entschädigungen sollten aus einem Fonds der EU übernommen werden, der dazu gedacht ist, Brexit-Folgen abzufedern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Brexit Fischereiunternehmen EU-Kommission Hilfen Schiffseigner Fangmengen Entschädigungen EU-Fonds

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seezeitlodge im Saarland unter den besten Spa-Hotels in DeutschlandSeezeitlodge im Saarland unter den besten Spa-Hotels in DeutschlandDas Reisemagazin Falstaff hat die Seezeitlodge im Saarland als eines der besten Spa-Hotels in Deutschland ausgezeichnet. Effektive Behandlungsformen und innovative Konzepte sorgen für ganzheitliche Wellness und Entspannung.
Weiterlesen »

BMW erleidet Verlust von 73,8 Millionen Dollar im ersten Quartal 2009BMW erleidet Verlust von 73,8 Millionen Dollar im ersten Quartal 2009Die Verkaufszahlen sanken um 20 Prozent, wodurch BMW einen Verlust von 73,8 Millionen Dollar hinnehmen musste. Konkurrent Mercedes ist noch stärker betroffen mit einem Verlust von 1,86 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernDeutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernSechs Monate nach der Einführung des Deutschlandtickets hat sich die Nachfrage bei rund zehn Millionen Nutzern stabilisiert. Die Hälfte der Nutzer sind bestehende Abonnenten, während die andere Hälfte zuvor Einzelfahrscheine oder Zeitkarten genutzt hat. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen betrachtet dies als Erfolg und bindet Kunden stärker an den öffentlichen Nahverkehr. Etwa fünf Prozent der Fahrten mit dem Deutschlandticket wären sonst mit dem Auto unternommen worden. Die Finanzierung des Tickets ist jedoch noch umstritten und wird bei Beratungen am 6. November geklärt.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernDeutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernSechs Monate nach der Einführung des Deutschlandtickets gibt es rund zehn Millionen Inhaber. Die Hälfte davon sind bestehende Abonnenten, die andere Hälfte sind bisherige Einzelfahrer oder Zeitkartenbesitzer. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen betrachtet dies als Erfolg und bindet Kunden stärker an den ÖPNV. Etwa fünf Prozent aller Fahrten mit dem Deutschlandticket wären sonst mit dem Auto unternommen worden. Die Finanzierung des Tickets ist jedoch noch umstritten und wird bei Beratungen am 6. November geklärt.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernDeutschlandticket: Nachfrage stabilisiert sich bei zehn Millionen NutzernSechs Monate nach der Einführung des Deutschlandtickets gibt es rund zehn Millionen Inhaber. Die Hälfte davon sind bestehende Abonnenten, die andere Hälfte sind neue Kunden. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen betrachtet dies als Erfolg und bindet Kunden stärker an den ÖPNV. Acht bis zehn Prozent der Nutzer sind ehemalige Autofahrer. Die Finanzierung des Tickets ist jedoch noch umstritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:09:00