Deutschland: Deutlich höhere Inflationsrate im Dezember

Deutschland Deutlich Höhere Inflationsrate Dezembe Nachrichten

Deutschland: Deutlich höhere Inflationsrate im Dezember
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate ist in Deutschland im Dezember höher ausgefallen als erwartet, so die Analysten der Nord LB.Gegenüber dem Vorjahresmonat sei die Inflationsrate auf

Hannover - Die Inflationsrate ist in Deutschland im Dezember höher ausgefallen als erwartet, so die Analysten der Nord LB.Gegenüber dem Vorjahresmonat sei die Inflationsrate auf 2,6% Y/Y gestiegen. Während der Basiseffekt bei den Energiepreisen erwartbar gewesen sei, würden methodische Änderungen die zeitliche Vergleichbarkeit der heute gemeldeten Daten erschweren. ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 anleihencheck.de6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus. Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.

Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »

Inflationsrate im Dezember überraschend deutlich gestiegenInflationsrate im Dezember überraschend deutlich gestiegenDie Verbraucherpreise sind im Dezember unerwartet stark gestiegen: Die Inflationsrate betrug nach vorläufigen Daten 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Jahresdurchschnitt liegt die Teuerung 2024 voraussichtlich bei 2,2 Prozent.
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland legt im Dezember deutlich zuInflation in Deutschland legt im Dezember deutlich zuDie Inflation in Deutschland hat sich im Dezember deutlich erhöht. Lebensmittelpreise treiben die Teuerung an. Experten erwarten, dass die Inflation auch 2025 über der Zwei-Prozent-Marke bleiben wird. Ein Handelskonflikt mit den USA könnte die Teuerung weiter anheizen.
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Dezember deutlich gestiegenArbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Dezember deutlich gestiegenSaisonbedingte Entlassungen und weniger Neueinstellungen haben die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt im Dezember deutlich steigen lassen. Langzeitarbeitslose sind besonders betroffen.
Weiterlesen »

Absatz geht nochmals zurück: Deutschland reißt erneut Wärmepumpen-Ziel deutlichAbsatz geht nochmals zurück: Deutschland reißt erneut Wärmepumpen-Ziel deutlichWärmepumpen sollen bei der angestrebten CO2-Neutralität des Landes einen zentralen Beitrag leisten. Dazu sind viele nötig. Die Ampel will bis 2030 sechs Millionen installiert haben. Im Umkehrschluss müssten jährlich 500.000 verkauft werden. Das klappt das dritte Jahr in Folge nicht.
Weiterlesen »

Bei der Bahn überholt Italien Deutschland deutlichBei der Bahn überholt Italien Deutschland deutlichJeder dritte Zug in Deutschland kam 2023 mindestens 15 Minuten zu spät – ein Symbol für das Pünktlichkeitsproblem der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:23:06