Deutschland erlebt erneut Dunkelflaute

Energie Nachrichten

Deutschland erlebt erneut Dunkelflaute
StrompreiseDunkelflauteWindenergie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 82%

Deutschland steht vor einer erneuten Dunkelflaute, da Solarenergie und Windkraft nur einen Bruchteil ihrer installierten Leistung erzeugen. Der Strompreis steigt deutlich, und das Land muss Energie von seinen Nachbarn importieren. Trotz dieser Herausforderungen sehen Experten keine Gefahr von Stromausfällen. Die Sonne scheint im Winter selten und schwach, und der Wind ist aktuell schwach. Allerdings wird Deutschland mit 96% des Stroms selbst generieren und die Importe werden meist günstiger sein als die eigene Produktion.

Deutschland erlebt die nächste Dunkelflaute dieses Winters. Solarenergie und Windräder produzierten teils nur einen Bruchteil der installierten Leistung. Strom verteuert sich deutlich, das Land muss Energie von seinen Nachbarn einkaufen. Obwohl wir uns daran wohl gewöhnen sollten, muss das kein Nachteil sein.

Der Wind dürfte weiter schwach wehen, sagt Jan Schenk vom Weather Channel. Die aktuellen Wettermodelle deuten auf Hochdruck bis Ende Januar hin. „Das heißt, dass es in Deutschland nur sehr schwachen bis gar keinen Wind geben wird.“ Eine durchgreifende Wetteränderung sei vor dem 25. Januar nicht in Sicht. Womöglich könne sie auch danach vorerst ausbleiben.

Das sei kein Versagen der Bundesrepublik. Das Stromnetz sei gezielt europäisch gedacht. Jeder profitiere, wenn sich die Länder ihre Ressourcen teilen, statt alle ihre eigene Suppe zu kochen: mehr Stabilität, günstigere Preise. Allerdings stimmt auch: Diese Durchschnitte entstanden vor allem, weil sich Strom von Januar bis Oktober enorm vergünstigte. Im November und Dezember kostete die Megawattstunde an der Börse im Jahr 2024 deutlich mehr als im Jahr 2023.Für die meisten Stromkunden in Deutschland spielen diese kurzfristigen Preisschwankungen ohnehin keine Rolle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Strompreise Dunkelflaute Windenergie Solarenergie Energieimport

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dunkelflaute in Deutschland: Stromimport aus EuropaDunkelflaute in Deutschland: Stromimport aus EuropaDeutschland erlebt eine Dunkelflaute, da Wind und Sonne wenig Strom liefern. Die fossilen Kraftwerke laufen auf Hochtouren, aber es reicht nicht. Deutschland muss daher massive Mengen Strom aus Europa importieren, insbesondere aus Frankreich. Der Strompreis explodiert in der Folge.
Weiterlesen »

Orkan-Duo bringt Schnee und die nächste Dunkelflaute nach DeutschlandOrkan-Duo bringt Schnee und die nächste Dunkelflaute nach DeutschlandDas Weihnachtswetter wird von zwei Orkanen beeinflusst, die sehr unterschiedliche Wetterbedingungen auslösen. Während es in einigen Regionen grau und nass wird, kann sich das Wetter andernorts frühlingshaft anfühlen. In einer Region sind weiße Weihnachten garantiert.
Weiterlesen »

Dunkelflaute in Deutschland: Atomstrom-Import aus FrankreichDunkelflaute in Deutschland: Atomstrom-Import aus FrankreichDeutschland erlebt eine Dunkelflaute mit wenig Wind und Sonne, was zu hoher Stromnachfrage und geringer Ökostromproduktion führt. Die Energieversorger müssen daher viel Atomstrom aus Frankreich importieren, was zu hohen Strompreisen führt.
Weiterlesen »

Deutschland setzt auf grüne Energie: Solar- und Windkraft boomtDeutschland setzt auf grüne Energie: Solar- und Windkraft boomtDer Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland nimmt im Jahr 2024 deutlich zu. Die installierte Leistung von Solar- und Windkraftanlagen steigt, während die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sinkt. Obwohl die Energiewende bereits Fortschritte erzielt hat, stehen vor allem die Ausbau der Netzinfrastruktur und die Integration von Speicherlösungen noch aus.
Weiterlesen »

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben?Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben?In Dunkelflauten steigen die Börsenstrompreise drastisch an. Schuld daran sind laut gängiger Meinung die erneuerbaren Energien. Hans-Josef Fell, ehemaliger Bundestagabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:09:36