Dunkelflaute in Deutschland: Stromimport aus Europa

Politik Nachrichten

Dunkelflaute in Deutschland: Stromimport aus Europa
EnergiewendeStromversorgungDunkelflaute
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 82%

Deutschland erlebt eine Dunkelflaute, da Wind und Sonne wenig Strom liefern. Die fossilen Kraftwerke laufen auf Hochtouren, aber es reicht nicht. Deutschland muss daher massive Mengen Strom aus Europa importieren, insbesondere aus Frankreich. Der Strompreis explodiert in der Folge.

Der Wind wehte am Donnerstag nicht, und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas- und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierte. In Deutschland spielt sich in diesen Stunden das Szenario ab, vor dem alle Kritiker der Energiewende gewarnt haben: Der Wind bläst nicht, die Sonne scheint nicht, die Tage sind besonders kurz. Mehr als 30.

000 Windräder und knapp vier Millionen Solarpanel liefern nur einen Bruchteil des benötigten Stroms. Energieversorger nennen eine solche Phase Dunkelflaute. Die Folge: Um das Netz vor dem Kollaps zu bewahren, laufen alle fossilen Kraftwerke auf Hochtouren: Steinkohle, Braunkohle, Gas und selbst Öl wird verfeuert, was die Öfen hergeben. Da das alles inzwischen viel zu wenig ist, pumpt Deutschland die Nachbarländer um Strom an. Insbesondere Frankreich liefert Riesenmengen aus konventionellen Kraftwerken und Atommeilern.Diese Grafik der Bundesnetzagentur zeigt mit farbigen Balken, die aktuelle Stromversorgung Deutschlands, die rote Linie zeigt den prognostizierten (gestrichelten) und tatsächlichen (durchgezogenen) Strombedarf. Abzurufen unter: https://www.smard.de/home. Daten in Echtzeit, die die staatlich geförderte Plattform Agora Energiewende bereitstellt, zeigen: Heute morgen um 8 Uhr lag die importierte Menge Strom bei einem Spitzenwert von 17 Gigawatt pro Stunde, der Strompreis bewegte sich zur gleichen Zeit bei 660 Euro pro Megawattstunde. Zum Vergleich: An diesem Montag, als der Wind spürbarer blies, lag der Stromimport um die gleiche Zeit am Morgen bei 1,7 Gigawatt und der Preis für die Megawattstunde bei rund 130 Euro. Die Lage hat sich die Woche über zugespitzt. Bereits am Dienstag und Mittwoch in den Morgen und Abendstunden war es heikel, dieser Donnerstag allerdings wird zur Belastungsprobe schlechthin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Energiewende Stromversorgung Dunkelflaute Import Energiekrise

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug StromDunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug StromDraußen weht heute der Wind nicht und die Sonne scheint nicht. Europa muss Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzieren am Anschlag. Der Strompreis explodiert.
Weiterlesen »

Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug StromDunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug StromDraußen weht heute der Wind nicht und die Sonne scheint nicht. Europa muss Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzieren am Anschlag. Der Strompreis explodiert.
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Erneuerbare Energien lieferten nicht – Strom kostete 600 EuroDunkelflaute: Erneuerbare Energien lieferten nicht – Strom kostete 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht liefern, kostet Strom 600 EuroDunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht liefern, kostet Strom 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Woher kommt die Preisexplosion beim Strom?Dunkelflaute: Woher kommt die Preisexplosion beim Strom?Nebel, kaum Sonne, kein Wind: Deutschland erlebte in den vergangenen Tagen eine sogenannte Dunkelflaute – mit Folgen für den Strompreis.
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht lieferten, kostete Strom 600 EuroDunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht lieferten, kostete Strom 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:22:19