Draußen weht heute der Wind nicht und die Sonne scheint nicht. Europa muss Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzieren am Anschlag. Der Strompreis explodiert.
Oliver StockDraußen weht heute der Wind nicht und die Sonne scheint nicht. Europa muss Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzieren am Anschlag. Der Strompreis explodiert.
Die Folge: Um das Netz vor dem Kollaps zu bewahren, laufen alle fossilen Kraftwerke auf Hochtouren: Steinkohle, Braunkohle, Gas und selbst Öl wird verfeuert, was die Öfen hergeben. Da das alles inzwischen viel zu wenig ist, pumpt Deutschland die Nachbarländer um Strom an. Insbesondere Frankreich liefert Riesenmengen aus konventionellen Kraftwerken und Atommeilern.
Laut Beschluss der EU-Kommission soll jeder Mitgliedsstaat in der Lage sein, zehn Prozent seiner Stromproduktionskapazität über die Landesgrenze zu transportieren. Damit sind dieDer Grund für die alarmierende Situation: Im Zuge der Energiewende hat die Bundesregierung sämtliche Atommeile und zahlreiche Kohlekraftwerke vom Netz genommen. Doch Atom, Gas, Öl und Kohle besorgen die sogenannte Grundlast, die nötig ist, wenn die Erneuerbaren nicht liefern können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug StromDraußen weht heute der Wind nicht und die Sonne scheint nicht. Europa muss Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzieren am Anschlag. Der Strompreis explodiert.
Weiterlesen »
Gunnar Schupelius: Dunkelflaute in Berlin – wo kommt der Strom her?Der Ökostrom fällt weg, die Energiewende macht eine Rolle rückwärts. Die Stromproduktion reicht nicht mehr aus. Diese Tage zeigen, wie ernst die Lage ist.
Weiterlesen »
Dunkelflaute verteuert unseren Strom - So sparen Sie trotzdemDeutschland erlebt eine Dunkelflaute. Erneuerbare Energien produzieren tagelang fast nichts. Die Strompreise springen zeitweise hoch. Verbraucher müssen aufpassen: Schwankungen können teuer werden, eröffnen aber auch Sparchancen.
Weiterlesen »
Gesperrte Steam-Spiele in Deutschland: User liefert Anleitung für Entwickler, die bis heute nichts geändert habenWegen Jugendschutz-Vorgaben können Steam-Spiele in Deutschland seit kurzem gesperrt werden. Doch die Lösung ist simpel, wie ein User beweist.
Weiterlesen »
Klub-WM-Auslosung und Atomstrom-Boom: Deutschland Importiert Rekordmengen Atom-StromDie Auslosung zur Klub-WM wird im Live-Stream und Ticker verfolgt, während Deutschland im Jahr 2024 eine neue Rekordmarke für Atomstrom-Importe erreicht. Die Stromimporte verdreifachen sich im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »
Rekordante Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien im dritten Quartal in DeutschlandDeutschland erzeugte im dritten Quartal 2023 96,3 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien, was um 7,1 Prozent mehr als im Vorjahr ist. Der Anteil der erneuerbaren Energien hat sich auf 63,4 Prozent erhöht.
Weiterlesen »