Deutschland erlebt Rekordwärme und Übermaß an Niederschlag im Jahr 2024

Klimawandel Nachrichten

Deutschland erlebt Rekordwärme und Übermaß an Niederschlag im Jahr 2024
KlimawandelRekordtemperaturNiederschlag
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) registrierte ein Temperaturmittel von 10,9 Grad, das um 0,3 Grad über dem Vorjahresrekord liegt. Gleichzeitig war 2024 auch ein sehr nasses Jahr mit deutlich überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen.

Das Jahr 2024 stellt nach Angaben des DWD einen Wärmerekord auf, zudem gab es deutlich zu viel Regen. Das Temperaturmittel des zu Ende gehenden Jahres betrug nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetter diensts 10,9 Grad - ein Rekord. Der Klimawandel beschleunige sich, erklären die Meteorologen. Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit dem flächendeckenden Messbeginn im Jahr 1881. Das stand für den Deutschen Wetter dienst ( DWD ) bereits Mitte Dezember fest.

Nun ist klar, dass das Vorjahr sogar deutlich - um 0,3 Grad - übertroffen wurde. „Das ist beschleunigter Klimawandel“, erklärt DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr hätten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen gebracht, teilt der DWD in seiner vorläufigen Jahresbilanz mit. Der beschleunigte Erwärmungstrend habe sich 2024 fortgesetzt, nachdem er bereits 2023 und 2022 zu Höchstwerten geführt hatte. 2024 habe das Temperaturmittel 10,9 Grad betragen. Es lag 2,7 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode von 1991 bis 2020 habe das Plus 1,6 Grad betragen. Der Vergleich aktueller Werte mit den vieljährigen Werten ermöglicht nach Angaben des DWD eine Einschätzung des längerfristigen Klimawandels.Nach ersten Auswertungen des DWD fielen 2024 gut 903 Liter pro Quadratmeter Niederschlag. Das Mittel der Referenzperiode von 1961 bis 1990 mit 789 Litern und von 1991 bis 2020 mit 791 Litern sei damit deutlich übertroffen worden. Die Sonnenscheindauer habe ihr Soll aus der Periode von 1961 bis 1990 übertroffen: Die Sonne schien knapp 1.700 Stunden, das Soll lag nach Angaben des DWD bei 1.544 Stunden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Klimawandel Rekordtemperatur Niederschlag Wetter DWD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »

Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 1881Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »

Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »

1,5 Grad Erwärmung: 2024 dürfte das wärmste Jahr der Geschichte werden1,5 Grad Erwärmung: 2024 dürfte das wärmste Jahr der Geschichte werdenSchon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. 2024 dürfte mehreren Prognosen zufolge nochmals wärmer werden.
Weiterlesen »

Wärmstes Jahr der Geschichte: 1,5-Grad-Ziel wird 2024 zum ersten Mal überschrittenWärmstes Jahr der Geschichte: 1,5-Grad-Ziel wird 2024 zum ersten Mal überschrittenSchon das vergangene Jahr war wärmer als jedes andere gemessene zuvor. 2024 dürfte das noch einmal toppen - mit erstmals mehr als 1,5 Grad Erwärmung im Durchschnitt. Ehrgeizige Maßnahmen seien dringender denn je, mahnt der EU-Klimawandeldienst.
Weiterlesen »

Klimawandel: 2024 heißestes Jahr - erstmals über 1,5 GradKlimawandel: 2024 heißestes Jahr - erstmals über 1,5 Grad2024 wird wohl nicht nur das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Erstmals dürfte die Temperatur im Schnitt mehr als 1,5 Grad höher sein als im vorindustriellen Mittel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:22:05