Deutschland Finanzen: Sozialausgaben steigen auf 1179 Milliarden Euro​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland Finanzen: Sozialausgaben steigen auf 1179 Milliarden Euro​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

In Deutschland haben sich die Ausgaben für Sozialleistungen in den letzten 30 Jahren auf rund 1179 Milliarden Euro fast verdreifacht. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt ist aber wegen des gleichzeitigen Wirtschaftswachstums in weit geringem Ausmaß gestiegen.

In Deutschland haben sich die Ausgaben für Sozialleistungen in den letzten 30 Jahren auf rund 1179 Milliarden Euro fast verdreifacht. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt ist aber wegen des gleichzeitigen Wirtschaftswachstums in weit geringem Ausmaß gestiegen.Der prozentuale Anteil stieg von 26,3 auf 30,5 Prozent. Das geht aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Regierungsantwort auf Fragen der Linken im Bundestag hervor.

Der Linke-Rentenexperte Matthias W. Birkwald, der die Anfrage gestellt hatte, betonte, dass die Ausgaben für Renten und Soziales gemessen an ihrem prozentualen Anteil am Bruttoinlandsprodukt in den vergangenen 25 Jahren kaum angestiegen seien. Die Zahlen machten deutlich, „dass die Arbeitgeberverbände und die konservativen und marktradikalen Parteien wie Union, FDP und AfD hier zu Unrecht ein Schreckgespenst an die Wand malen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn investiert 2023 Rekordsumme von 7,6 Milliarden Euro in die Starke Schiene in DeutschlandDeutsche Bahn investiert 2023 Rekordsumme von 7,6 Milliarden Euro in die Starke Schiene in DeutschlandOperatives Ergebnis wie erwartet negativ: Bereinigtes EBIT liegt bei minus 964 Millionen Euro • Vorleistung in Höhe von 1 Milliarde Euro für Infrastrukturs
Weiterlesen »

Rund ein Fünftel des Bodensees: In Deutschland fehlen Milliarden Tonnen WasserRund ein Fünftel des Bodensees: In Deutschland fehlen Milliarden Tonnen WasserDie Gesamtwasserspeicher haben sich zwar erholt. Durch starke Dürren in der Vergangenheit leidet Deutschland aber immer noch unter Wasserknappheit, wie Satellitendaten zeigen.
Weiterlesen »

Trotz Erholung von Gesamtwasserspeicher in Deutschland fehlen Milliarden Tonnen WasserTrotz Erholung von Gesamtwasserspeicher in Deutschland fehlen Milliarden Tonnen WasserNach den Dürrejahren hat sich der Gesamtwasserspeicher in Deutschland im Jahr 2023 etwas erholt. Es fehlen aber immer noch Milliarden Tonnen an Wasser, wi...
Weiterlesen »

Deutschland zahlt Milliarden für StromimportDeutschland zahlt Milliarden für StromimportDie Kosten steigen nach dem Atomausstieg deutlich. Experten erwarten aber, dass Verbraucher durch günstigere Strompreise profitieren.
Weiterlesen »

1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff ein1,4 Millionen Elektroautos in Deutschland sparen 1,1 Milliarden Liter Treibstoff einIn Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Eine darauf basierende Berechnung zeigt laut E.On: Dieser Bestand an Stromern spart im Vergleich zu der gleichen Anzahl Verbrenner-Pkw pro Jahr circa 1,1 Milliarden Liter fossilen Treibstoff ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen Badewannen gefüllt mit Diesel und Benzin. Durch den Antrieb mit elektrischer Energie statt mit Benzin oder Diesel werden somit auch erhebliche Mengen Treibhausgase vermieden: Etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr werden durch die E-Autos auf deutschen Straßen eingespart, wenn diese mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Geladen mit dem deutschen Strommix sind es laut E.On rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 jährlich. Durch die Energiewende und den stetigen Ausbau an erneuerbaren Energieanlagen werde der Anteil von grünem Strom am Strommix immer größer.
Weiterlesen »

Jetzt wagt Biden ein Milliarden-Experiment, das in Deutschland nicht mehr gehtJetzt wagt Biden ein Milliarden-Experiment, das in Deutschland nicht mehr gehtDie USA setzen auf Atomkraft - doch der Bau konventioneller neuer Kraftwerke ist zu teuer. In einer Premiere soll daher im US-Staat Michigan ein stillgelegtes Akw wieder fitgemacht und hochgefahren werden. Noch bleiben aber viele Fragen offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:17:37