Unter anderem um Entwicklungsländer zu unterstützen, hat die Weltbank 10,3 Milliarden Euro eingesammelt. Das Geld stammt aus Deutschland und zehn anderen Industriestaaten.
Unter anderem um Entwicklungsländer zu unterstützen hat die Weltbank 10,3 Milliarden Euro eingesammelt. Das Geld stammt aus Deutschland und zehn anderen Industriestaaten. Bild: Bundesfinanzminister Christian Lindner Unter anderem um Entwicklungsländer zu unterstützen, hat die Weltbank 10,3 Milliarden Euro eingesammelt. Das Geld stammt aus Deutschland und zehn anderen Industriestaaten.
Mit den zusätzlichen Mitteln sollen demnach drei Kreditinstrumente finanziert werden, die es der Weltbank ermöglichen sollen, „mehr Risiken für gemeinsame globale Herausforderungen“ zu adressieren., die USA, Großbritannien und Japan die zusätzlichen Mittel zugesagt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn investiert 2023 Rekordsumme von 7,6 Milliarden Euro in die Starke Schiene in DeutschlandOperatives Ergebnis wie erwartet negativ: Bereinigtes EBIT liegt bei minus 964 Millionen Euro • Vorleistung in Höhe von 1 Milliarde Euro für Infrastrukturs
Weiterlesen »
Zuwachs von sechs Prozent: Deutschland gab 2022 rund 370 Milliarden Euro für Bildung und Forschung ausDeutschland hat 2022 deutlich mehr Geld in Bildung und Forschung investiert. Zwei Drittel der 370 Milliarden Euro waren öffentlich finanziert.
Weiterlesen »
Deutschland gab 2022 rund 370 Milliarden Euro für Bildung und Forschung ausDeutschland hat im Jahr 2022 rund 370 Milliarden Euro für Bildungs- und Forschungszwecke ausgegeben. Das war ein nominaler Zuwachs von sechs Prozent oder ...
Weiterlesen »
Teure Energie, Inflation, Handelskonflikte: Russlands Angriffskrieg kostet Deutschland 160 Milliarden EuroDer Überfall Russlands auf die Ukraine hat hohe wirtschaftliche Kosten verursacht. Das Bruttoinlandsprodukt wächst langsamer, und so entsteht ein erheblicher Wohlstandsverlust.
Weiterlesen »
Deutschland Finanzen: Sozialausgaben steigen auf 1179 Milliarden EuroIn Deutschland haben sich die Ausgaben für Sozialleistungen in den letzten 30 Jahren auf rund 1179 Milliarden Euro fast verdreifacht. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt ist aber wegen des gleichzeitigen Wirtschaftswachstums in weit geringem Ausmaß gestiegen.
Weiterlesen »
Neue Zusagen: Weltbank erhöht Kreditvolumen um 70 Milliarden DollarNeue Zusagen: Weltbank erhöht Kreditvolumen um 70 Milliarden Dollar
Weiterlesen »